Systemadministration Computational Systems Biology
Jetzt bewerben
Systemadministration Computational Systems Biology

Systemadministration Computational Systems Biology

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze ein internationales EU-Projekt in der Systembiologie.
  • Arbeitgeber: Die Exzellenzuniversität Hamburg ist eine führende Forschungs- und Bildungseinrichtung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die digitale Zukunft und arbeite an spannenden IT-Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten sowie mindestens drei Jahre Erfahrung in der Systemadministration.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit.

Einrichtung: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Informatik), Computational Systems Biology

Wertigkeit: EGR. 11 TV-L

Arbeitsbeginn: 01.11.2025 (vorbehaltlich der Mittelzusage), befristet bis 31.10.2030

Bewerbungsschluss: 27.06.2025

Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Die Aufgaben umfassen diverse Tätigkeiten, von der Nutzendenberatung über die Auswahl und Installation der Hard- und Softwaresysteme bis zur Betreuung der Mitarbeitenden am Lehrstuhl für computergestützte Systembiologie im Zusammenhang mit einem internationalen EU-Projekt. Schwerpunkte dieser Stelle liegen auf:

  • der Administration für Linux- und macOS-Infrastruktur
  • der Unterstützung im Bereich (z. B. Account-, Backup-, Print-, Software- und Datenbank-Management)
  • der Erweiterung der Bioinformatik-Infrastruktur durch selbständige Entwicklungen und automatisierte Systeme
  • der Administration und Weiterentwicklung von High Computer-Clustern
  • der Erstellung und Umsetzung maßgeblicher Projektkonzepte für die strategische IT-Planung
  • der eigenverantwortlichen Konzeption, Organisation und Durchführung federführender Planung, Einführung und Migration von Softwaresystemen (z. B. Cloudsystemen, Projektservern, Wiki-Systemen, Kommunikationsplattformen u. v. m.)
  • der Administration von Webservern und Web-Services (Aufrechterhaltung des Webservers und z. B. Durchführung von System-Updates, Installation neuer Hard- und Software)
  • der Mitarbeit am IT-Infrastrukturkonzept für den Lehrstuhl
  • der Unterstützung und Anleitung von Studierenden in IT-relevanten Prozessen

Erforderliche Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
  • mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Aufgabengebiet einschlägige Erfahrung in der Systemadministration unter macOS und/oder Linux sowie Server-Administration (Planung, Organisation und Realisierung)
  • Programmiersprachen: Python, PHP und (wünschenswert) bash
  • weiterführende Kenntnisse: Datenbank-Management, Virtualisierung von Servern, Containerisierung von Diensten
  • Kommunikationsbereitschaft und Teamplayer
  • selbstständige Arbeitsweise, eigenständiges Zeitmanagement sowie Anpassungsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Eigeninitiative

Wir bieten:

  • sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive Lage
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Beschäftigten-Laptop
  • mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

U

Kontaktperson:

Universität Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministration Computational Systems Biology

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Systemadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Systemadministration, insbesondere im Bereich Linux und macOS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu erlernen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und zu Programmiersprachen wie Python und PHP übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Systemadministration und Computational Systems Biology beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministration Computational Systems Biology

Systemadministration unter macOS
Systemadministration unter Linux
Server-Administration
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in PHP
Kenntnisse in bash (wünschenswert)
Datenbank-Management
Virtualisierung von Servern
Containerisierung von Diensten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit
Belastbarkeit
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle in der Systemadministration Computational Systems Biology. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung in der Systemadministration, insbesondere unter macOS und Linux. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und PHP sowie deine Erfahrungen im Datenbank-Management und der Virtualisierung von Servern auf. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Persönliche Eigenschaften betonen: Verdeutliche in deinem Anschreiben, dass du ein Teamplayer bist und über eine selbstständige Arbeitsweise verfügst. Erwähne Beispiele, die deine Kommunikationsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit zeigen, um deine persönliche Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hamburg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Linux, macOS und den relevanten Programmiersprachen wie Python und PHP zu geben.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über die Exzellenzuniversität Hamburg und ihre Forschungsprojekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Systemadministration Computational Systems Biology
Universität Hamburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>