Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bergbautechnologe und arbeite an nachhaltigen Baustofflösungen.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein globaler Marktführer in der Baustoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine verantwortungsvolle Ausbildung mit Fokus auf Umwelt und Digitalisierung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Baustoffindustrie und trage zur CO2-Neutralität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Umweltschutz, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns die Branche revolutionieren wollen.
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)
Stelle dich vor
Stellen Sie sich unseren Personalverantwortlichen vor und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, wenn es eine Stelle gibt, die zu Ihnen zu passen scheint.
Über uns
Heidelberg Materials ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton. Wir sind mit mehr als 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in über 50 Ländern vertreten.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Verantwortung für die Umwelt. Als Vorreiter auf dem Weg zur CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie arbeiten wir an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft. Unseren Kunden erschließen wir neue Möglichkeiten durch Digitalisierung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Heidelbergmaterials

Kontaktperson:
Heidelbergmaterials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustoffindustrie, insbesondere im Bereich der CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten. In der Ausbildung zum Bergbautechnologen ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und flexibel auf Veränderungen reagierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Heidelberg Materials zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen oder Projekte zu sprechen, die du in der Schule oder in Praktika gemacht hast. Dies zeigt, dass du bereits erste Einblicke in die Branche hast und motiviert bist, mehr zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Heidelberg Materials: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Heidelberg Materials informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zum Bergbautechnologen unterstreicht. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für den Beruf zeigen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelbergmaterials vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Heidelberg Materials und deren Engagement für Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Bergbautechnologen interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Branche und dein Interesse an innovativen Baustofflösungen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Personalverantwortlichen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Zeige Teamgeist
Heidelberg Materials legt Wert auf Zusammenarbeit. Betone deine Erfahrungen im Team und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.