Specialist System-Engineer (w/m/d) – Schwerpunkt Netzwerk
Jetzt bewerben
Specialist System-Engineer (w/m/d) – Schwerpunkt Netzwerk

Specialist System-Engineer (w/m/d) – Schwerpunkt Netzwerk

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte für Netzwerkanalyse und -monitoring.
  • Arbeitgeber: Wir sind der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit mit über 180.000 vernetzten Arbeitsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office, attraktive Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem offenen, kooperativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und Diversität und bieten eine barrierefreie Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Ein stabiles IT-Netzwerk ist für die Bundesagentur für Arbeit von elementarer Bedeutung. Als Team tragen wir die Verantwortung dafür, dass alle Anwender/innen bundesweit in gleicher Qualität mit den IT-Systemen der BA arbeiten und kommunizieren können. Auch die Sicherheit im Netz hat für die BA als Teil einer kritischen Infrastruktur höchste Priorität. Unser Team bietet Systeme zur Erkennung von Netzwerkzuständen und Auffälligkeiten, analysiert das Netz und berät zum Thema Netzwerkanomalieerkennung.

Die Aufgaben im Team rund um das Thema Netzwerk sind breit gefächert und vielfältig. Bei uns herrscht eine offene und kooperative Atmosphäre, in der wir eng zusammenarbeiten. Dabei kann es für uns auch zu Einsätzen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit kommen. Natürlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit individuellen Qualifizierungen den neuesten Technologien zu nähern.

Als Specialist System-Engineer mit dem Schwerpunkt Netzwerk entwickeln Sie beispielsweise Konzepte im Bereich Netzwerkanalyse/Monitoring und tragen so aktiv dazu bei, den Netzwerkbetrieb und die Netzwerksicherheit mit bedarfsgerechten Lösungen weiterzuentwickeln. Mit Begriffen wie Fabric, Routing, Switching, (global) Loadbalancing, WLAN, APIC, Nexus, DNS, DHCP, IEEE 802.1 x, NTP haben Sie Erfahrung und qualifizieren sich gern weiter.

Wenn Sie mit uns daran arbeiten möchten, der BA – der größten Sozialbehörde Europas - ein stabiles, leistungsfähiges und vor allem sicheres Netzwerk bereitzustellen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Ableitung der erforderlichen rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen, eigenständige Durchführung von Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu
  • Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
  • Analyse von Systemanforderungen und Leistungsdaten
  • Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung von Hardware
  • Identifikation und Behebung von Systemproblemen
  • Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit

Ihr Einsatz erfolgt als Specialist System-Engineer im Bereich Netzwerk mit Fokus Netzwerkanalyse/Anomalieerkennung. Konkret übernehmen Sie folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Erstellung, Bearbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten im Bereich Netzwerkmonitoring
  • Betrieb und Weiterentwicklung des Betriebes einer Cisco-SNA-Infrastruktur
  • Entwicklung von Analysewerkzeugen für das bundesweite Netzwerkmonitoring
  • Entwicklung von Analysewerkzeugen für eine feingranulare Ansicht des Netzwerkverkehrs
  • Unterstützung der IT-Sicherheit und des Netzwerkbetriebes mit bedarfsgerechten Lösungen

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil
  • Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen (z. B. Ansible, Python oder Javascript) und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
  • Netzwerk-Monitoring-Lösungen und deren Schnittstellen
  • Entwicklung von Analysen zur Verbindungsqualität/Bandbreitennutzung
  • Cisco Secure Network Analytics (SNA)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann.

I

Kontaktperson:

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Specialist System-Engineer (w/m/d) – Schwerpunkt Netzwerk

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkengineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und -protokollen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im IT-Systemhaus stark teamorientiert ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist System-Engineer (w/m/d) – Schwerpunkt Netzwerk

Netzwerkanalyse
Monitoring von IT-Systemen
Fehlerbehebung in Softwarelösungen
Kenntnisse in Programmiersprachen (z. B. Ansible, Python, Javascript)
Entwicklung von Netzwerkmonitoring-Lösungen
Kenntnisse in Cisco Secure Network Analytics (SNA)
Routing und Switching
Loadbalancing
WLAN-Technologien
DNS und DHCP
IEEE 802.1x
NTP
Analyse von Systemanforderungen
Entwicklung von Analysewerkzeugen
Teamarbeit und Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Specialist System-Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im Bereich Netzwerkmanagement und -sicherheit. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe aus der Stellenbeschreibung, wie z.B. 'Netzwerkanalyse', 'Routing' oder 'Cisco Secure Network Analytics'. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und mit den geforderten Technologien vertraut bist.

Individuelle Anpassung der Bewerbung: Passe dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Bundesagentur für Arbeit an. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Begriffen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Routing, Switching und Netzwerkmonitoring. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerkanalyse und -sicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur des IT-Systemhauses und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer offenen und kooperativen Arbeitsatmosphäre interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für Teamarbeit.

Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung

Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche Qualifizierungen du anstrebst, um mit den neuesten Technologien Schritt zu halten.

Specialist System-Engineer (w/m/d) – Schwerpunkt Netzwerk
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>