Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte alle Zollangelegenheiten und entwickle bestehende Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical ist ein führendes Familienunternehmen in der Medizintechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Speditions- oder Industriekaufmann/-frau-Bereich und Erfahrung im Import/Export.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Sonderurlaubsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Produkte sichern uns eine hohe Anerkennung – bei Medizinern und Anwendern.
Aufgaben:
- Ansprechpartner/in für Zollverwaltung, Fachabteilungen und Geschäftsleitung in allen Fragen der Außenwirtschaft
- Eigenverantwortliche Abwicklung bzw. Kontrolle sämtlicher Zollangelegenheiten
- Weiterentwicklung und Dokumentierung bestehender Zoll-Prozesse
- Überprüfung der Ein- und Ausfuhrprozesse auf rechtskonforme Abwicklung
- Erstellung von Export- und Importanmeldungen
- Stammdatenpflege im ERP-System inkl. Prüfung und Vergabe von Zolltarifnummern
- Beantragung und Überwachung bestehender Zollbewilligungen
- Erstellen von Langzeitlieferantenerklärungen
- Erstellen der Intrastat-Handelsstatistiken
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Speditions- bzw. Industriekaufmann/-frau
- Mehrjährige Erfahrung im Verzollungsbereich Import/Export
- Sicherer Umgang mit ATLAS sowie MS Office-Produkten
- BaaN-Anwenderkenntnisse von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Betriebliche Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
- Zuschuss zur Kindertagesstätte
- Corporate Benefits
- JobRad
- Gewährung von Sonderurlaub
Zollbeauftragte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG
Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zollbeauftragte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Zollvorschriften und -verfahren, die für die Medizintechnik gelten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Zoll- und Exportbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Zollabwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit ATLAS und anderen Zollsoftwarelösungen zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in Vorstellungsgesprächen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen und proaktiv Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zollbeauftragte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Zollbeauftragte/r hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Zollabwicklung und deine Erfahrung mit ATLAS sowie MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Zollfragen vor
Da die Position des Zollbeauftragten eine tiefgehende Kenntnis der Zollvorschriften erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Zollbestimmungen und Prozessen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Außenwirtschaft und sei bereit, deine Erfahrungen in der Verzollung zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du als Ansprechpartner für verschiedene Abteilungen fungieren. Betone deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel ist und bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Anpassungsfähigkeit und deinen Einsatz in stressigen Situationen zeigen.
✨Frage nach den internen Prozessen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Zoll-Prozesse im Unternehmen. Stelle Fragen zu den bestehenden Abläufen und wie du zur Optimierung beitragen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.