Study Nurse (m/w/d) Frauenheilkunde
Jetzt bewerben

Study Nurse (m/w/d) Frauenheilkunde

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei klinischen Studien und koordiniere Patient:innen für innovative Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Krebsforschung bei – mach einen Unterschied!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich, idealerweise mit Erfahrung in klinischen Studien.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 28,75 Stunden/Woche und attraktiven Mitarbeiterrabatten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.

Die Studienzentrale ist ein zentraler Bestandteil der Frauenklinik am UKSH, Campus Lübeck. Sie ist verantwortlich für die Studienkoordination und Studiendokumentation. Dies umfasst neben Planung, Durchführung und Auswertung auch die prüfplanmäßige Verabreichung von Medikamenten unter Supervision eines Prüfarztes sowie die Vorbereitung und Begleitung von Studieninitiierungen, Monitorvisiten, Audits und Behördeninspektionen. Wir führen vorrangig klinische Studien durch. Im universitären Kontext bieten wir einen hohen Anteil innovativer Studien.

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 15.07.2027.

  • Mitarbeit in der Studienzentrale der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Mitwirkung an hochrangigen Studien der nationalen und internationalen Krebsforschung nach dem AMG + MPG
  • Unterstützung bei Studienvisiten (Vor- und Nachbereitung, Datenerhebung, EKG, Blutentnahmen, Aufarbeitung von Blutproben, Zusammenstellung essentieller Dokumente) und bei der Erstellung von Studiendokumenten (für source data) und die Übertragung von Daten in elektronische Datenbanken (eCRF)
  • Auswahl geeigneter Patientinnen und Patienten für die Studie (gemeinsam mit unseren Studienärztinnen und -ärzten), Einbestellung und Koordination der Studienteilnehmenden und Kommunikation mit anderen Fachabteilungen wie z.B. Labor, Nuklearmedizin, Radiologie und Apotheke
  • Koordination und Überwachung der Logistik bezüglich Studienmaterial (z. B. Nachbestellung von Labormaterial)
  • Vorbereitung und Begleitung von Monitorings / Audits / Inspektionen

Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise in einem Gesundheitsfachberuf, vorzugsweise Gesundheitspflege / Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter, wünschenswerterweise mit Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien (inkl. GCP-Kurs-Zertifikat) und einer Weiterbildung als Study Nurse.

Die Bereitschaft zur umfassenden Auseinandersetzung mit den Qualitätsanforderungen im Rahmen klinischer Studien sowie die Fähigkeit, offen auf Patientinnen und Patienten zuzugehen und termingerecht zu arbeiten.

Grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sehr gute Kenntnisse in Microsoft Word / Excel.

Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit sowie eine engagierte, selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.

Erfahrungen im Umgang mit Statistikprogrammen und Datenbanken sind von Vorteil.

Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR7 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.

Eine Teilzeitbeschäftigung mit 28,75 Stunden/Woche.

Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes und viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe.

Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer Website.

Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.

U

Kontaktperson:

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Study Nurse (m/w/d) Frauenheilkunde

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen klinischen Studien im Bereich Frauenheilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Herausforderungen hast, mit denen das Team konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Frauenheilkunde und der klinischen Forschung. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder komplexe Aufgaben organisiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und wie du effektiv mit anderen Abteilungen kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Nurse (m/w/d) Frauenheilkunde

Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsfachberuf
Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
GCP-Kurs-Zertifikat
Kenntnisse in der Studienkoordination
Datenerhebung und Dokumentation
Blutentnahmen und EKG-Durchführung
Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
Grundlegende Englischkenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Erfahrungen im Umgang mit Statistikprogrammen
Kenntnisse in elektronischen Datenbanken (eCRF)
Fähigkeit zur Patientenkommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Study Nurse in der Frauenheilkunde wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Gesundheitsbereich und eventuelle Erfahrungen mit klinischen Studien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Arbeit in der Studienzentrale wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und die spezifischen Anforderungen der Position als Study Nurse. Verstehe die Abläufe in der Studienzentrale und die Bedeutung klinischer Studien in der Frauenheilkunde.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation mit Patientinnen und anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit in der Studienzentrale erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das UKSH bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Study Nurse (m/w/d) Frauenheilkunde
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>