Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Gewichtsreduktion.
- Arbeitgeber: The Body Clinic ist führend in medizinischer Gewichtsabnahme und seit 2025 in Deutschland aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Gestaltung der Arbeitszeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsprogramms und hilf Menschen zu einem gesünderen Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachschulabschluss als Diätassistent*in und Erfahrung in der Ernährungsberatung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Ernährungsberaterinnen und offene Unternehmenskultur.
Ort: Remote
Fokus: Beratung und Coaching von Patienten mit starkem Übergewicht / Adipositas
Start: 15. Juni 2025
Über uns: The Body Clinic ist seit über 15 Jahren führend im Bereich ästhetischer Behandlungen und in den Niederlanden Marktführer auf dem Gebiet der medizinischen Gewichtsabnahme. Mit mehr als 3.200 Patient:innen, die allein für medizinisches Abnehmen auf uns vertrauen, und neun erfolgreichen Praxisstandorten haben wir uns als vertrauenswürdige und professionelle Privatpraxis etabliert. Seit 2025 ist The Body Clinic auch in Deutschland vertreten: Wir haben unsere erste Praxis in Berlin eröffnet! Unser Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Gewichtsabnahme und besserer Lebensqualität zu begleiten und sie mit der gleichen Expertise zu unterstützen, die uns in den Niederlanden zur ersten Wahl gemacht hat.
Wir suchen eine(n) Ernährungsberater*in oder Diätassistent*in, der/die den Aufbau von The Body Clinic in Deutschland mit fachlicher Expertise und Begeisterung unterstützt!
Deine Aufgaben:
- Du begleitest Patienten durch unser umfassendes Programm zur Gewichtsreduktion, das medizinische Unterstützung durch Ärzte und oftmals Medikamente umfasst.
- Du berätst Patienten zu Ernährungsfragen, insbesondere im Hinblick auf die möglichen Nebenwirkungen der Medikamente und deren optimale Wirkung in Kombination mit einer angepassten Ernährung.
- Du hilfst Patienten, mentale Barrieren zu überwinden und unterstützt sie dabei, langfristig positive Verhaltensänderungen zu etablieren.
- Du entwickelst zusammen mit den Patienten individuelle Ernährungs-, Bewegungs- und Motivationsstrategien, um sie auf ihrem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu unterstützen.
- Du stimmst dich bei Bedarf mit den behandelnden Ärzten ab, um die Betreuung optimal zu gestalten.
- Du bist interner Ansprechpartner für Fragen rund um die genannten Coaching-Bereiche und wirkst bei Interesse und Bedarf auch bei der Erstellung von Inhalten für den Internetauftritt mit (z.B. Verfassen von Artikeln zu gesunder Ernährung).
Dein Profil:
- Fachschulabschluss als Diätassistent*in sowie Hochschulabschluss als Oecotropholog*in oder Ernährungswissenschaftler*in (Bachelor, Master, Diplom).
- Inhaber*in von einem der 4 Zertifikate VDD, VDOE, VFED, DGE oder QUETHEB-Registrierung als Qualifikationsnachweis zur Ausübung der Ernährungstherapie und Ernährungsberatung.
- Erfahrung in der Begleitung von Patienten mit Gewichtsproblemen, idealerweise auch im Bereich der medizinischen Gewichtsreduktion.
- Fundierte Kenntnisse über Diäten und Nährwerte sowie die Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen der Patienten flexibel einzugehen.
- Erfahrung in ganzheitlichen Coaching-Rollen (z.B. Ernährungs-, Bewegungs-, und Verhaltens-/Motivationscoaching) im Bereich der Gewichtsabnahme.
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Patienten motivierend, anleitend und unterstützend zu begleiten.
- Ausgeprägte empathische Fähigkeiten, positive Ausstrahlung und eine starke Patientenorientierung.
- Eigeninitiative und engagierte Arbeitsweise; Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
- Freude an der Arbeit im Team sowie an der Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften.
- Professionelles, empathisches und offenes Auftreten.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, eng verbundenen und engagierten Team.
- Langfristige Zusammenarbeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten an einem innovativen und ganzheitlichen Gewichtsreduktionsprogramm.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Arbeitszeit individuell zu gestalten.
- Einarbeitung durch die Ernährungsberaterinnen Annelieke van Woerkom und Caroline Albers.
- Offene, ehrliche, humorvolle und unterstützende Unternehmenskultur mit viel Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Klingt spannend? Wenn du Teil eines ganzheitlichen Gesundheitsprogramms werden möchtest und deine Leidenschaft in der Unterstützung von Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Leben liegt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Art der Stelle: Freie Mitarbeit
Gehalt: 50,00€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 5–15 pro Woche
Berufserfahrung: Ernährungsberatung / Ernährungstherapie: 5 Jahre (Erforderlich)
Sprache: Deutsch (Erforderlich), Englisch (Erforderlich)
Lizenz/Zertifizierung: Zertifikat VDD, VDOE, VFED, DGE oder QUETHEB-Registrierung (Erforderlich)
Kontaktperson:
The Body Clinic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberater*in I Diätassistent*in I Ernährungswissenschaftler*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ernährungsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei The Body Clinic herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Ernährungswissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Beratung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Patienten und deine Coaching-Methoden am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, die an Gewichtsproblemen leiden. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Empathie verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberater*in I Diätassistent*in I Ernährungswissenschaftler*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ernährungsberater*in erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Zertifikate und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Ernährungsberatung und deine Erfahrung im Umgang mit Patienten mit Gewichtsproblemen betont. Gehe auf die Werte und Ziele von The Body Clinic ein und erkläre, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Ernährungsberatung, insbesondere im Bereich der medizinischen Gewichtsreduktion. Nenne konkrete Beispiele, wie du Patienten unterstützt hast, um ihre Ziele zu erreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Body Clinic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ernährungsberatung, insbesondere im Umgang mit Patienten mit Übergewicht. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über The Body Clinic
Recherchiere über die Philosophie und die Programme von The Body Clinic. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Mission beitragen kannst, Menschen bei der Gewichtsreduktion zu unterstützen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Rolle, dem Team und den Programmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.