Analytical Bench Scientist (m/w/d)
Analytical Bench Scientist (m/w/d)

Analytical Bench Scientist (m/w/d)

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle analytische Methoden für innovative F&E-Produkte und leite spannende interdisziplinäre Projekte.
  • Arbeitgeber: Bayer ist ein globales Unternehmen, das sich für Gesundheit und Ernährung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, attraktive Vergütung und umfassende Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden globalen Herausforderungen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Chemie oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Massenspektrometrie und NMR erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir feiern Diversität und fördern eine inklusive Arbeitsumgebung, in der du du selbst sein kannst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu.

Als Analytical Bench Scientist (m/w/d) begleitest Du die Entwicklung chemischer und biologischer F&E-Produkte. Du identifizierst, entwickelst und implementierst neue (bio)analytische Methoden, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und zuverlässige Expertenbewertungen zu erstellen. Dazu gehören auch die Durchführung und Koordination von Experimenten und/oder Studien sowie die Leitung und Mitarbeit in interdisziplinären analytischen Projekten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Du entwickelst analytische Methoden und Strategien um unsere F&E-Produkte für die Marktzulassung vorzubereiten.
  • Du stellst DDS analytische Werkzeuge zur Verfügung und entwickelst sie mit dem Team weiter, insbesondere in den Bereichen Massenspektrometrie und NMR.
  • Du unterstützt das Team bei der Verknüpfung dieser Methoden und findest optimale Lösungsansätze für komplexe analytische Herausforderungen im Arzneimittelforschungsprozess.
  • Du bietest allen beteiligten Abteilungen im Labor und als Experte/-in für externe Aktivitäten einen erstklassigen analytischen Service.
  • Du identifizierst und entwickelst neue analytische Methoden und Setups, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und Prozesse für SMOLs, Peptide und andere (neuartige) Modalitäten zu optimieren.
  • Du erfasst, bewertest und verteilst die Ergebnisse und stellst sie den relevanten Stakeholdern zur Verfügung.
  • Du bietest der Gruppe analytische Exzellenz und unterstützt sie auf der Peer-to-Peer-Ebene am Labortisch und in Projektumgebungen.
  • Du stellst analytische Qualität und Effizienz sicher und hältst das technische Fachwissen auf dem neuesten Stand.
  • Du förderst ein DDS-weites Verständnis analytischer Anwendungen und unterstützt die unternehmensweite Harmonisierung analytischer Arbeitsabläufe.
  • Du unterstützt die Gerätewartung inkl. der Investitionsplanung.
  • Du konzipierst, entwickelst und optimierst Methoden, Modelle und Prozesse kontinuierlich weiter.
Was Du mitbringst
  • Du verfügst über einen Hochschulabschluss in (Analytischer) Chemie, Lebensmittelchemie, Pharmazie oder einer verwandten Fachrichtung mit Promotion sowie umfassender Erfahrung in analytischer Chemie.
  • Du kannst eine mehrjährige Erfahrung in der Strukturaufklärung mittels Massenspektrometrie und NMR vorweisen.
  • Du besitzt ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und kannst komplexe Daten und Themen einem größeren Publikum zugänglich machen (Präsentationen, Vorträge, Workshops usw.).
  • Du hast wünschenswerterweise Erfahrungen in der Bioanalytik gemacht oder in einer anderen analytischen Technik.
  • Teamgeist und eine kooperative Denkweise zeichnen dich aus.
  • Du verfügst über internationale Erfahrung und interkulturelle Kompetenz.
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
WAS WIR ANBIETEN

Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf deine Lebensweise zugeschnitten, denn: Was dir wichtig ist, ist uns wichtig!

Deine finanzielle Stabilität sichern wir durch ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket, bestehend aus einem attraktiven Funktionseinkommen und einem leistungsorientierten Bonus. Darüber hinaus können Vorgesetzte durch individuelle Einmalzahlungen herausragende Leistungen würdigen. Ob hybride Arbeitsmodelle oder Teilzeit: Wann immer es möglich ist, geben wir dir die Flexibilität zu arbeiten wie, wo und wann es für dich am besten ist.

Deine Familie hat erste Priorität: Wir bieten liebevolle Konzernkitas an vielen Standorten, Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung, Freistellung für die Pflege von Familienmitgliedern, Ferienprogramme und vieles mehr.

Deine Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lern- und Entwicklungsmaßnahmen, Schulungen und Trainings der Bayer Learning Academy, Entwicklungsdialoge, sowie durch Coaching und Mentoringprogramme.

Deine Gesundheit und einen selbstfürsorglichen Lebensstil unterstützen wir durch kostenlose HealthChecks beim Werksarzt, Gesundheitsseminare und viele weitere gesundheitsförderliche Maßnahmen.

Diversität feiern wir in einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der du willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt wirst, deine ganze Persönlichkeit einzubringen. Be You. Be Bayer.

IHRE BEWERBUNG

Dies ist Deine Chance, sich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Du hast eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit Dir. Sei dabei!

Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Wuppertal-Aprath

Division: Pharmaceuticals

Referenzcode: 846321

Analytical Bench Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: Bayer

Bayer ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket bietet, sondern auch flexible Arbeitsmodelle und umfassende Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In einer inklusiven und diversitätsfeiernden Arbeitsumgebung fördern wir kontinuierlich die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme. Werde Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, bedeutende globale Herausforderungen zu bewältigen und dabei innovative Lösungen in der Arzneimittelforschung zu entwickeln.
Bayer

Kontaktperson:

Bayer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Analytical Bench Scientist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der analytischen Chemie, insbesondere in den Bereichen Massenspektrometrie und NMR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu analytischen Methoden und deren Anwendungen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Entwicklung neuer Methoden klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und interkulturelle Kompetenz in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist und bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte, an denen du teilgenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytical Bench Scientist (m/w/d)

Analytische Chemie
Massenspektrometrie
NMR (Kernspinresonanzspektroskopie)
Bioanalytik
Methodenentwicklung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Datenanalyse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Technisches Fachwissen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Bayer und deren Mission. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der analytischen Chemie, insbesondere in Massenspektrometrie und NMR, klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele anführen, wo du komplexe Daten erfolgreich präsentiert hast, sei es in Form von Vorträgen oder Workshops.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du mit deinem Teamgeist und deiner interkulturellen Kompetenz zur Zusammenarbeit im Unternehmen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Analytical Bench Scientist tiefgehende Kenntnisse in analytischer Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Massenspektrometrie und NMR vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Fähigkeit, komplexe Daten verständlich zu präsentieren, ist entscheidend. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Ergebnisse klar und prägnant vorstellen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Zeige Teamgeist und interkulturelle Kompetenz

Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine internationalen Erfahrungen und wie sie deine Perspektive erweitert haben.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du an der Position und dem Unternehmen interessiert bist.

Analytical Bench Scientist (m/w/d)
Bayer
Bayer
  • Analytical Bench Scientist (m/w/d)

    Wuppertal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • Bayer

    Bayer

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>