Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bürger*innen unterstützen und Verwaltungsabläufe organisieren.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen bietet spannende Karrierechancen im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Studium mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Das duale Studium beginnt am 1. September und dauert 3 Jahre.
Ausbildung & Studium beim Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen. Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen ermöglicht ausbildungs- und studieninteressierten, jungen Menschen eine Vielzahl von abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Berufsmöglichkeiten, bei denen selbstständiges Arbeiten und die Übernahme von Verantwortung garantiert ist.
Voraussetzungen:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (Bayer. Landespersonalausschusses)
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedsstaates
- Gesundheitliche Eignung
- Verfassungstreue
Infos zum Beruf - nice to know:
- Beginn: 1. September
- Dauer: 3 Jahre
- 30 Tage Urlaub
- 40 Stunden Gleitzeitmodell
- Verdienst: ca. 1.413,85 € brutto
Die praktischen Abschnitte des Studiums erfolgen in den verschiedenen Sachgebieten des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen. Die theoretischen Studieninhalte werden in vier Abschnitten an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Hof vermittelt.
Diplom-Verwaltungswirte/wirtinnen…
- sind kompetenter Ansprechpartner für die Bürger*innen des Landkreises
- unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- halten die Verwaltungsbehörde durch innere Dienstleistungen am Laufen
- unterstützen die kommunalen Gremien (z. B. Gemeinderat, Kreistag usw.) bei ihren Aufgaben
- setzen Rechts- und Verwaltungsvorschriften in die Praxis um
- organisieren und verwalten Abläufe im Amt
Das solltest du mitbringen:
- Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Rechtschreibsicherheit und Textverständnis
- Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Begeisterung an der Arbeit mit Gesetzen, PC, Telefon & Co.
Das bieten wir Dir:
- Faire Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Finanzielle Unterstützung
- Lernnachmittage & Prüfungsvorbereitungen
- Gute Karrieremöglichkeiten
- Intensive Ausbildungsbetreuung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung mit...
- einem tabellarischen Lebenslauf
- einer Kopie des letzten Schulzeugnisses
- der Bescheinigung über die Teilnahme am LPA-Test (nur bei Beamtenstellen)
- Praktikumsbescheinigungen
- sonstigen Zeugnissen
Die Ausbildungsstellen werden vor Ausbildungsbeginn öffentlich ausgeschrieben. Nach den Bewerbungsgesprächen, die im Landratsamt Neuburg stattfinden, wird eine entsprechende Auswahl der geeigneten Nachwuchskräfte getroffen.
Kontaktperson:
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt FH (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen und seine Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Behörde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Auswahlverfahren vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Beruf des Diplom-Verwaltungswirts. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Bürgern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamtes zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlverfahrens deine Begeisterung für die Arbeit mit Gesetzen und Verwaltungsvorschriften. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren und zu erläutern, warum du dich für diesen Karriereweg entschieden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt FH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen informieren. Verstehe die Aufgaben und die Kultur der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für das duale Studium wichtig sind. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Arbeit im Landratsamt beitragen kannst.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: deinen Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis, die Bescheinigung über die Teilnahme am LPA-Test (falls erforderlich) sowie Praktikumsbescheinigungen und andere relevante Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen der Behörde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und dein Interesse an der Arbeit mit Gesetzen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsweise im Landratsamt zu erfahren.
✨Achte auf dein Auftreten
Kleide dich angemessen und achte auf ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein, also sei pünktlich und bringe deine Unterlagen ordentlich mit.