Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Abwassermanagement und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes Unternehmen in Potsdam, das Stabilität und Wachstum bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserwirtschaft und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wasserwirtschaft und erste Erfahrungen im Abwasserbau erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Überblick
Für unseren angesehenen Kunden aus Potsdam suchen wir einen/eine Fachleiter / Teamleiter (m/w/d) Abwassermanagement.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Fachbereichsleitung Netzbetrieb Abwasser bei der Anleitung, Koordinierung und Überwachung der Betriebsaufgaben.
- Übernahme von fachlicher und disziplinarischen Leitungen sowie die Steuerung des Teams.
- Organisierung von Aus- und Fortbildungen sowie der Durchführung der Pflichtunterweisungen.
- Erstellung von Sanierungsplanungen und die Begleitung der Baumaßnahmen – von der Ausführung bis zur Bauabnahme.
- Verantwortung der Organisation, Koordination und termingerechte Ausführung der Schadensaufnahme und -betreuung beim Kunden (u.a. Dokumentation von Störungen und Schriftverkehr, z. B. mit der Rechtsabteilung).
- Erstellung und Auswertung von Störungsstatistiken und die Analyse dieser hinsichtlich ihrer Ursachen und Häufigkeit.
- Aktive Teilnahme in allen Planungsphasen von Investitions- und Erschließungsmaßnahmen.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium vorzugsweise im Fachbereich Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbarem.
- Sie bringen erste Erfahrungen in Abwasserbau/Rohrbau mit, sowie erste Erfahrungen mit bautechnischen und rechtlichen Vorschriften (DIN-Normen und idealerweise mit VOB und HOAI) mit und möchten gerne mit Ihrem Wissen Mitarbeiter führen.
- Sie verfügen über sehr gute MS-Office Kenntnisse, sowie sind Erfahrungen mit SAP, GIS und Kalkulationsprogrammen wünschenswert.
- Sie besitzen die Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, 5-6 mal im Jahr am Rufbereitschaftsdienst des Fachbereichs teilzunehmen.
Ihre Benefits:
- Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Flexible Arbeitszeiten bei 38 Wochenstunden und die Möglichkeit auf einen Homeoffice-Tag.
- Eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt und einer erfolgsabhängigen Sonderzahlung plus Stromrabatt.
- 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals.
- Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Finden Sie sich in dieser spannenden Aufgabe wieder? Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Für unseren Kunden suchen wir genau Sie als erfahrene Persönlichkeit. Senden Sie mir bitte dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit zu. Gerne gehe ich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gezielt auf Ihre Fragen ein.
Fachleiter / Teamleiter (m/w/d) Abwassermanagement Arbeitgeber: Jobsolutions GmbH
Kontaktperson:
Jobsolutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachleiter / Teamleiter (m/w/d) Abwassermanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Abwassermanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Abwassermanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleiter / Teamleiter (m/w/d) Abwassermanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Abwasserbau und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamleitungsfähigkeiten ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobsolutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachkenntnisse im Bereich Abwassermanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu DIN-Normen, VOB und HOAI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Koordination von Teams unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine schwierige Situation gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel mit Kunden und verschiedenen Abteilungen kommunizieren müssen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Störungen und dem Schriftverkehr zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten informiert sind.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.