Mitarbeiter*in Personalverwaltung (Teilzeit)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in Personalverwaltung (Teilzeit)

Mitarbeiter*in Personalverwaltung (Teilzeit)

Kleve Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Rhein-Waal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten für Studierende und wissenschaftliche Hilfskräfte.
  • Arbeitgeber: Hochschule Rhein-Waal bietet innovative, internationale Ausbildung mit 37 Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Home Office, Hochschulsport und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer offenen, kollegialen Atmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungs- oder Personalwesen, gute EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,92 Stunden pro Woche, befristet bis Mai 2027.

Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt.

Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat Personal und Organisation am Campus Kleve als Mitarbeiter*in Personalverwaltung.

  • Abwicklung aller personalwirtschaftlichen und -rechtlichen Angelegenheiten für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte und für studentische Aushilfskräfte zur Sicherstellung einer angemessenen Personalbewirtschaftung aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht.
  • Ganzheitliche Personalsachbearbeitung für alle wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Tarifbeschäftigten.
  • Prüfung und unterschriftsreife Vorbereitung von Vertragsänderungen bzw. Änderungen im Dienstverhältnis.
  • Unterschriftsreife Vorbereitung von Eingruppierungen einschließlich Prüfung von Tätigkeitsdarstellungen und Bewertungen.
  • Personalaktenführung.
  • Auskunft und Beratung der betreuten Beschäftigten in personalrechtlichen Fragen einschließlich Erstellung von Bescheiden und Anschreiben in personalrechtlichen Angelegenheiten.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) bzw. abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalwesen, Angestelltenlehrgang II, Diplom-Verwaltungs(-betriebs-)wirt*in, Bachelor of Laws oder kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt und Zusatzqualifikation Personal.
  • Praktische Berufserfahrung im Personalwesen wünschenswert.
  • Gute deutsche und englische Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
  • Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office.
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsstärke.
  • Kenntnisse im Hochschulbereich bzw. in der Personalsachbearbeitung sowie der öffentlichen Verwaltung wünschenswert.
  • Gender- und Diversity-Kompetenz bzw. die Bereitschaft, diese Kompetenz zu erlangen.

Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten.

Mitarbeiter*in Personalverwaltung (Teilzeit) Arbeitgeber: Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und internationale Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Diversität und einer familiengerechten Hochschule fördert sie eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre, in der Mitarbeiter*innen eigenverantwortlich arbeiten und sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Zudem ermöglicht die flexible Gestaltung der Arbeitszeiten, einschließlich Home Office, eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Hochschule Rhein-Waal

Kontaktperson:

Hochschule Rhein-Waal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Personalverwaltung (Teilzeit)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Hochschule Rhein-Waal haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte an der Hochschule. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Institution identifizierst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Personalwesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Diversität und Internationalität. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deine Arbeit einbringen kannst, um die Hochschule noch attraktiver für internationale Studierende zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Personalverwaltung (Teilzeit)

Verwaltungswissenschaftliches Wissen
Betriebswirtschaftliches Wissen mit Schwerpunkt Personalwesen
Praktische Erfahrung im Personalwesen
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit der Personalsachbearbeitung
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
EDV-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Hochschulbereich
Gender- und Diversity-Kompetenz
Beratungskompetenz
Erstellung von Bescheiden und Anschreiben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, die Hochschule Rhein-Waal und ihre Werte zu recherchieren. Verstehe, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur interdisziplinären und internationalen Ausbildung junger Menschen passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Personalwesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Hochschule beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Personalwesen und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rhein-Waal vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Hochschule Rhein-Waal und ihre Programme. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Personalwesen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Hochschule legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Karrierepfaden innerhalb der Hochschule fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter*in Personalverwaltung (Teilzeit)
Hochschule Rhein-Waal
Jetzt bewerben
Hochschule Rhein-Waal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>