Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: REHA aktiv 2000 GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Gesundheitsbranche mit über 20 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, Bike-Leasing, Gesundheitsbonus und exklusive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker oder vergleichbar, handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit/Teilzeit, unbefristet, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die REHA aktiv 2000 GmbH ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen der Gesundheitsbranche und Spezialist in der systematischen Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln und Verbrauchsmaterialien mit über 20 Standorten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Das erwartet Sie:
- Fertigung und Anpassung von Orthesen, Prothesen, Bandagen, Korsetts sowie weiteren orthopädischen Hilfsmitteln unter Einsatz modernster Materialien und computergestützter Fertigungstechnik
- Fertigung und Anpassung verschiedener Hilfsmittel im Bereich Kinderversorgung
- Versorgung von Kunden/Patienten mit sensomotorischen Einlagen und Sonderbaueinlagen
- Sportversorgungen jeglicher Art
- Beratung, Einweisung und Nachsorge unserer Kunden/Patienten im Hinblick auf Anwendung und Funktionsweise der Hilfsmittel
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker oder Orthopädiemechaniker/Bandagist oder vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- fachliche Kompetenz und ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Bereitschaft, sich in ein unternehmens-spezifisches ERP-System einzuarbeiten
- sicheres Auftreten sowie Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kunden/Patienten und Ärzten
- Sorgfalt, Belastbarkeit und Engagement
- Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität
Sie bekommen von uns:
- AG-Zuschuss für VWL, bAV und Kindergarten
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- abwechslungsreiche Tätigkeit bei geregelten Arbeitszeiten
- exklusive Mitarbeitervorteile und –rabatte
- Bike-Leasing
- modernste Technik und Räumlichkeiten
- 200 EUR Gesundheitsbonus jährlich
- 50 EUR monatliche Gesundheitsprämie
- jährliche Erfolgsprämien bei Erreichen des Umsatzziels
- umfassende Einarbeitung und Schulungen
- individuelle Fortbildungen mit Kostenübernahme
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Für Rückfragen erreichen Sie Almut Rohrberg unter der Telefonnummer 03641 3036-6014 oder unsere Zentrale unter 03641 3036-0.
Kontaktperson:
Auxilium GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker (m/w/d) - Standort Leipzig
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Orthopädietechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine handwerklichen Fertigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kundenbetreuung, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Ärzten kommuniziert hast. Betone deine Empathie und dein Engagement für die Zufriedenheit der Kunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker (m/w/d) - Standort Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die REHA aktiv 2000 GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Orthopädietechniker wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung in der Orthopädietechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auxilium GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Orthopädietechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Fertigungstechniken und spezifischen Hilfsmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie im Umgang mit Patienten
In der Rolle ist es wichtig, einfühlsam mit Kunden und Patienten umzugehen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du das Wohlbefinden der Patienten in den Mittelpunkt stellst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die REHA aktiv 2000 GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.