Ausbildung m/w/d Zerspanungsmechaniker
Jetzt bewerben
Ausbildung m/w/d Zerspanungsmechaniker

Ausbildung m/w/d Zerspanungsmechaniker

Mindelheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Zerspanungstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: GROB-WERKE ist ein führendes Unternehmen in nachhaltiger Technologie mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Starte jetzt deine Ausbildung bei uns karriere.grobgroup.com

Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):

  • Elektroniker für Automatisierungstechnik
  • Elektro- & Informationstechnik
  • Fachinformatiker
  • Maschinenbau
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Mechatronik
  • Industriekaufleute
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Industriemechaniker
  • Konstruktionsmechaniker
  • Mechatroniker
  • Technische Produktdesigner
  • Werkstoffprüfer

Schwerbehinderte und deren gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei Zerspanungsmechaniker gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

GROB-WERKE GmbH & Co.KG | Industriestraße 4 I 87719 Mindelheim

Ausbildung m/w/d Zerspanungsmechaniker Arbeitgeber: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Die GROB-WERKE GmbH & Co.KG bietet eine herausragende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung. Zudem liegt unser Standort in Mindelheim, einer Region mit hoher Lebensqualität, die ein ideales Gleichgewicht zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht.
GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

GROB-WERKE GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung m/w/d Zerspanungsmechaniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Zerspanungsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei GROB-WERKE oder ähnlichen Unternehmen. So kannst du direkt mit den Ausbildern sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag eines Zerspanungsmechanikers durchgehst. Das zeigt deine praktische Denkweise und dein Engagement für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung m/w/d Zerspanungsmechaniker

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umgang mit CNC-Maschinen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GROB-WERKE GmbH & Co.KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für diesen Beruf unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der GROB-WERKE GmbH & Co.KG reizt. Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Zerspanungsmechanikers.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GROB-WERKE GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GROB-WERKE GmbH & Co.KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und dein Wissen in der Praxis angewendet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung m/w/d Zerspanungsmechaniker
GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>