Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Sourcing & Procurement Anwendungen und unterstütze Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Allianz Global Investors ist ein führendes Unternehmen im aktiven Asset Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem internationalen Umfeld mit Fokus auf Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik und 6 Jahre Erfahrung in Sourcing & Procurement Anwendungen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Allianz Gruppe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Join uns. Lassen Sie uns für morgen sorgen. Bei Allianz Global Investors fördern wir eine Kultur der Professionalität, Erfüllung und ein integratives Arbeitsumfeld. Möchten Sie Teil eines führenden aktiven Asset-Management-Unternehmens sein? Dann schließen Sie sich uns jetzt an! Wir suchen derzeit einen hochqualifizierten Senior Business Analysten (f/m/d) für Sourcing & Procurement innerhalb unserer Data & Technology-Funktion bei Allianz Global Investors (AllianzGI). Die Hauptverantwortung dieser Rolle besteht darin, die Anwendungen zu verwalten, die die Sourcing- und Beschaffungsprozesse unterstützen. Dazu gehören Source to Contract, Procure to Pay, Vertragslebenszyklusmanagement, Lieferantenlebenszyklusmanagement und das Management von Drittanbieter-Risiken. Diese Position wird in unserem Büro in Frankfurt angesiedelt sein.
Was Sie tun werden:
- Business Analyse: Etablierung des Beitrags, den Technologie zu den Geschäftszielen leisten kann, Definition von Strategien, Validierung und Rechtfertigung von Geschäftsbedürfnissen, Durchführung von Machbarkeitsstudien, Erstellung von hochrangigen und detaillierten Geschäftsmodellen, Vorbereitung von Business Cases, Überwachung der Entwicklung und Implementierung von Lösungen unter Berücksichtigung der Auswirkungen von Veränderungen in AllianzGI und aller Stakeholder. Außerdem Leitung praktischer Integrationsarbeiten unter der technischen Leitung des System-/Service-Designers.
- Anwendungsmanagement: Verwaltung und Unterstützung der Sourcing- und Beschaffungsanwendung, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen des Unternehmens entspricht und effizient arbeitet.
- Stakeholder-Management: Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus verschiedenen Abteilungen zur Anforderungserhebung, Bereitstellung von Lösungen und Sicherstellung einer nahtlosen Integration der Anwendung mit anderen Systemen.
- Lieferanten- und Service-Management: Verantwortlich für das Management und die Pflege der Beziehung zwischen AllianzGI und dem Dienstleister. Messung der Wahrnehmung darüber, wie Dienstleistungen erbracht werden, wie dies die Leistung des Anbieters beeinflusst und deren Wahrnehmung der Leistung von AllianzGI. Durchführung von Anbieteranalysen und Bewertung der Effektivität.
Was Sie mitbringen:
- Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
- 6 Jahre Erfahrung im Management und in der Implementierung von Sourcing- und Beschaffungsanwendungen
- Starkes Verständnis des End-to-End Source-to-Pay-Prozesses, einschließlich Vertragslebenszyklusmanagement, Lieferantenlebenszyklusmanagement und Management von Drittanbieter-Risiken
- Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Geschäftsanforderungen zu analysieren und effektive Lösungen bereitzustellen
- Erfahrung mit Microsoft PowerBI
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf allen Ebenen
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und mehrere Aufgaben und Projekte gleichzeitig zu managen
- Multitasking und proaktives Denken
- Can-do-Einstellung, hochmotiviert und Teamarbeit schätzend
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Englischkenntnisse, zusätzliche Sprachen sind von Vorteil
Bevorzugt:
- Erfahrung mit Beschaffungstools wie SAP Ariba, marktführenden CLM-Lösungen und anderen Risikomanagement- und Workflow-Tools
- Erfahrung in einem agilen Umfeld und mit entsprechenden Tools
- Erfahrung in der Vermögensverwaltung oder der Finanzdienstleistungsbranche
- Vertrautheit mit dem EU Digital Operational Resilience Act (DORA) und dessen Drittanbietern
Was wir bieten:
- Wir befähigen unsere Mitarbeiter, indem wir flexible Arbeitsbedingungen gewährleisten, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Produktivität, Karriereentwicklung und persönlichen Prioritäten (z.B. hybrides Modell / flexible Arbeitszeiten) aufrechterhalten.
- Sicherung Ihrer Zukunft: Zugang zu Unternehmensrenten-/Sparplänen
- Familienunterstützung (Umzug/Betreuungsangebote)
- Aktienkaufplan
- Programme zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden
- Mobilitätslösungen (Jobrad-Leasing, Subvention Jobticket)
- Karrieremöglichkeiten innerhalb der gesamten Allianz-Gruppe
- Selbstgesteuertes Lernen & Entwicklung und vieles mehr!
Wir bei Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft, wir setzen uns für die Prinzipien der Chancengleichheit ein und helfen Bewerbern mit Behinderungen. Wir ermutigen Sie, Ihr ganzes Ich zur Arbeit zu bringen, egal woher Sie kommen, wie Sie aussehen, wen Sie lieben oder was Sie glauben. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Ethnie oder kulturellem Hintergrund, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Kontaktperson:
Allianz Global Investors GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Analyst - Sourcing & Procurement (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei Allianz Global Investors arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Sourcing- und Beschaffungsprozessen auseinandersetzt. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sourcing und Beschaffung. Wenn du während des Gesprächs darüber sprichst, zeigst du dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Sourcing- und Beschaffungsanwendungen belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Analyst - Sourcing & Procurement (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Sourcing & Procurement hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Sourcing-Tools und im Stakeholder-Management demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an Allianz Global Investors reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Global Investors GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sourcing & Procurement Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen im Sourcing und Procurement vertraut, insbesondere mit dem Source-to-Pay-Prozess. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie Technologie diese unterstützen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Management und in der Implementierung von Sourcing & Procurement-Anwendungen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Mehrwert geschaffen hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Erfahrungen im Stakeholder-Management hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Anforderungen gesammelt und Lösungen erfolgreich implementiert hast.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, komplexe Geschäftsanfragen zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.