Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer Android Automotive IVI-Lösungen und arbeite eng mit Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: Intellias ist ein führendes Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung für die Automobilindustrie in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens mit und arbeite an bahnbrechenden Technologien im Automobilsektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche und Kenntnisse in Agile-Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Masterabschluss in Informatik oder Ingenieurwesen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgrund des neuen Projektstarts für einen führenden EU-basierten OEM im Bereich Android Automotive IVI sucht Intellias einen erfahrenen Product Owner, um sicherzustellen, dass die Anforderungen an die Funktionen des Projekts den höchsten Erwartungen und Standards seitens des Kunden entsprechen.
Dieses Projekt widmet sich der Verbesserung von drahtlosen In-Car-Diensten durch die Entwicklung, Integration und Unterstützung von Android-basierten Anwendungen und Plattformkomponenten, mit einem starken Fokus auf Bluetooth- und WLAN-Stack-Funktionalitäten. Der Umfang umfasst sowohl die Anwendungs- als auch die Plattformentwicklung sowie das Design der Plattformarchitektur, um eine robuste und skalierbare Infrastruktur für drahtlose Dienste zu gewährleisten.
Erforderliche Fähigkeiten:- Nachgewiesene Erfahrung im Automobilbereich, Verständnis spezifischer Werkzeuge (Polarion, Doors usw.)
- IT-Branchen-Erfahrung: 5 Jahre oder mehr, einschließlich Zusammenarbeit mit Kunden im Ausland.
- Erfahrung in der Geschäftsanalytik oder im Produktmanagement: 5 Jahre oder mehr, einschließlich der Definition von Lösungen von der Idee bis zur Produktion.
- Erfahrung mit agilen Methoden
- Nachgewiesene Erfahrung in der Kommunikation mit großen Zielgruppen und dem Top-Management.
- Klares Verständnis der Prinzipien und Besonderheiten des Softwareentwicklungslebenszyklus;
- Umfassende Kenntnisse der Aktivitäten und Techniken der Geschäftsanalytik.
- Kenntnisse von Anforderungsmanagement-Tools (mindestens JIRA & Confluence).
- Sehr starke Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Systemdenken und funktionale Zerlegungsfähigkeiten.
- Starke analytische Fähigkeiten zur kritischen Bewertung von Informationen aus zahlreichen Quellen.
- Modellierungsfähigkeiten zur grafischen Darstellung von Anforderungsinformationen.
- Klare Prioritätensetzung und Zeitmanagement. Fähigkeit zum Multitasking.
- Hohe Flexibilität. Fähigkeit, den Ansatz je nach sich ändernden Stakeholdern, Bedingungen, Umständen und Feedback anzupassen.
- Schnelles Lernen.
- Exzellente Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Selbstbewusstsein. Fähigkeit, Kritik zur kontinuierlichen Verbesserung anzunehmen.
- Master-Abschluss in Informatik oder Ingenieurwesen.
- Analyse von Fähigkeitslücken innerhalb der Kundenorganisation. Vorschläge für Verbesserungen und geeignete Lösungsmöglichkeiten.
- Identifizieren und Definieren von Geschäftsbedürfnissen und -zielen.
- Proaktive Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, Projektmanagern und Teams, um ein gemeinsames Verständnis der Lösung zu erreichen, um die Bedürfnisse zu adressieren.
- Verwaltung der Anforderungskommunikation unter Berücksichtigung der Projektspezifika und der Präferenzen der Stakeholder.
- Moderation von Meetings und Workshops.
- Verwaltung des Lösungsumfangs, Erkennung und Verfolgung von Änderungen. Verwaltung von anforderungsbezogenen Konflikten und Problemen bis zur Lösung.
- Priorisierung von Anforderungen und Verwaltung ihrer Zuweisung. Definition und Dokumentation nicht-funktionaler Anforderungen, externer Schnittstellen und Einschränkungen.
- Bewertung der Geschäftsanalysprozesse und kontinuierliche Verbesserung dieser.
- Einrichtung und Befolgung von Lebenszyklusprozessen für Anforderungen.
- Überwachung der Implementierung der Lösung und Durchführung interner und externer Akzeptanztests der Lösung. Verwaltung der Akzeptanzkriterien der Lösung.
- Für die kontinuierliche Verbesserung der Kundenzufriedenheit sorgen.
Kontaktperson:
Intellias HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (Automotive)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Android Automotive und Produktmanagement beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Android Automotive. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehe, wie diese Entwicklungen die Anforderungen an einen Product Owner beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit agilen Methoden und Tools wie JIRA und Confluence zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um das Vertrauen von Stakeholdern und Teammitgliedern zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (Automotive)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Fähigkeiten, die für die Position des Product Owners im Automobilbereich erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Automobilbereich sowie deine Kenntnisse in den geforderten Tools wie Polarion und JIRA. Zeige, wie deine Erfahrungen mit Agile-Methoden und Business-Analyse dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation mit großen Zielgruppen und dem Management anführen. Beschreibe, wie du erfolgreich Meetings moderiert und Stakeholder eingebunden hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen kannst und welche Ansätze du zur Lösung von Herausforderungen im Projektmanagement hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intellias vorbereitest
✨Verstehe die Automobilbranche
Da die Position des Product Owners im Automobilbereich angesiedelt ist, solltest du dich gut mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Branche auskennen. Informiere dich über aktuelle Trends, Technologien und Standards, insbesondere im Bereich Android Automotive und drahtlose In-Car-Dienste.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da Erfahrung in agilen Methoden gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Scrum oder Kanban zeigen. Überlege dir, wie du diese Methoden erfolgreich in Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten, also sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Situation zu geben, in der du kritische Informationen aus verschiedenen Quellen bewertet und eine fundierte Entscheidung getroffen hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme systematisch zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.