Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei der Einführung von Salesforce-Lösungen.
- Arbeitgeber: HEIDELBERG verbindet seit über 170 Jahren Innovation mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, modernes Arbeitsumfeld und hervorragende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von HEIDELBERG und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik; Erfahrung mit Salesforce erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch willkommen, wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Bereich IT for Sales, Service & Administration, als ein Teil der globalen Informationstechnik, werden aktuell spannende Projekte auf Basis der Salesforce-Plattform umgesetzt. Der Bereich Marketing und Teile des Kundenservice sind bereits produktiv. Das Customer Relationship Management (CRM) und der Field Service ebenso. Weitere Projekte sind bereits geplant.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung bei der Einführung & Optimierung von weltweiten innovativen Prozessen und Applikationen in der Salesforce Service & Field Service Cloud
- Anforderungsanalyse, Design und Implementierung maßgeschneiderter Salesforce Lösungen anhand der Best Practises inklusive Konzepterstellung und Customizing
- Beratung rund um technologische Fragen im Bereich Salesforce und angrenzenden Themen, wie mobilen Applikationen und Web-Portalen
- Enger Austausch mit Business, Stakeholdern und Projektverantwortlichen im Rahmen nationaler und internationaler Projekte
- Teilnahme an Salesforce Events und permanentes Weiterbilden im Salesforce Umfeld
Unsere Anforderungen:
- Einen Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder einem ähnlichen Studiengang, Fachinformatiker mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Salesforce dürfen sich ebenfalls angesprochen fühlen
- Praxiserfahrung im Aufbau und im Betrieb von Salesforce Service Cloud und Field Service Lösungen
- Sicherer Umgang mit Apex, Lightning Web Components, Aura und Flows sowie in der Konfiguration von komplexen Salesforce Umgebungen
- IT-Affinität und umfassendes Know-How in Software as a Service, Datenbanken und CRM
- Gute analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Teamgeist
Warum bei HEIDELBERG arbeiten?
HEIDELBERG ist ein Unternehmen mit einer lebhaften Geschichte – seit über 170 Jahren verbinden wir Innovation und Tradition. Wir glauben, dass wir unsere Zukunft gestalten können. Wenn wir zusammenarbeiten, werden wir gemeinsam unsere Vision von der Zukunft verwirklichen. Wir suchen zukünftige Mitarbeiter, die aktiv die HEIDELBERG von morgen mit uns als Teil des Teams gestalten. Wir suchen Personen, die Ideen in Konzepte und Konzepte in Realität umsetzen können. Wenn Sie jemand sind, der nicht nur über Veränderungen spricht, sondern auch aktiv Initiativen umsetzt und gerne im Team arbeitet, dann schließen Sie sich uns an, um aktiv eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Wir schätzen Menschen, die die Dinge selbst in die Hand nehmen und andere auf dem Weg begleiten. Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten nutzen und Ihr Potenzial durch persönliche Entwicklungsprogramme weiterentwickeln und ausschöpfen. Ihre Vergütung bei HEIDELBERG wird attraktiv sein, Ihr Arbeitsumfeld modern und Ihre sozialen Leistungen ausgezeichnet.
Gut zu wissen: Selten gibt es Kandidaten, die alle Anforderungen zu 100% erfüllen. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns in jedem Fall auf Ihre Bewerbung.
Inhouse Consultant – Salesforce Service & Field Service Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: Heidelberg
Kontaktperson:
Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant – Salesforce Service & Field Service Cloud (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Salesforce-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Salesforce-Events oder Webinare. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Salesforce-Welt auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Plattform hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Apex, Lightning Web Components und anderen relevanten Technologien präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant – Salesforce Service & Field Service Cloud (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Inhouse Consultant – Salesforce Service & Field Service Cloud. Betone deine Erfahrungen mit Salesforce und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Salesforce und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der Salesforce Service & Field Service Cloud vertraut. Zeige im Interview, dass du die Plattform nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in verschiedenen Projekten eingesetzt werden kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit mit Salesforce gemacht hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da analytische Fähigkeiten eine wichtige Anforderung sind, solltest du im Interview zeigen, wie du Probleme identifizierst und löst. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise und Herangehensweise an komplexe Probleme zu erklären.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern gespielt hast.