Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Diagnose von Porsche-Fahrzeugen – jeden Tag neue Herausforderungen!
- Arbeitgeber: Porsche Zentrum Lörrach – Teil einer der erfolgreichsten Sportwagenmarken weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Teamgeist und die Möglichkeit, mit neuesten Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an ikonischen Fahrzeugen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und Leidenschaft für Technik sind ein Muss.
- Andere Informationen: Offene Kultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie können morgens mit Bauchweh aufstehen. Oder mit Bauchkribbeln.
Einstiegsart: Fachkraft
Einsatzort: Lörrach
Gesellschaft: Porsche Zentrum Lörrach
Hier ist Ihre Chance bei Porsche. Das Porsche Zentrum Lörrach vertreibt mit Porsche eine der erfolgreichsten Sportwagenmarken der Welt. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg auch künftig fortzuschreiben und unsere Kunden optimal zu betreuen.
Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir eine Anstellung als:
- Durchführung sämtlicher Wartungsdienste gemäß Herstellervorschriften und nach Wartungsplan
- Durchführung von definierten, ggf. umfangreichen Montage- und Reparaturarbeiten
- Professionelle Fehleranalyse und Diagnose an Porsche-Fahrzeugen
- Nachrüstung und Inbetriebnahme von Zubehör und Anbauteilen
- Durchführung von Funktionsprüfungen zu allen komplexen Reparaturarbeiten
- Bearbeitung von Diagnoseprotokollen sowie Umsetzung von Reparaturen
- Dokumentation von Aufträgen nach Herstellervorgaben
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position von Vorteil, idealerweise bei Porsche
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Fahrzeugelektrik und -elektronik sowie Diagnose
- Ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit sowie Kundenorientierung
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Offenheit für neueste Entwicklungen und technischen Fortschritt, insbesondere im Bereich E-Mobilität
Servicetechniker/Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich E-Mobilität. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du mit den aktuellen Trends Schritt hältst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Kfz-Mechatronikern oder Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Fehleranalyse und Diagnose von Porsche-Fahrzeugen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Porsche Zentrum Lörrach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kfz-Mechatroniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse in Fahrzeugelektrik und -elektronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Porsche arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/Kfz-Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fahrzeugdiagnose und -reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In einem Porsche Zentrum ist die Kundenbetreuung entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch den Kunden in den Mittelpunkt stellst.
✨Informiere dich über Porsche und E-Mobilität
Zeige dein Interesse an der Marke Porsche und informiere dich über aktuelle Entwicklungen, insbesondere im Bereich E-Mobilität. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Zukunft der Automobilindustrie zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.