Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Finanzen

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Finanzen

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du konzipierst und setzt Projekte im Finanzbereich um und berätst Körperschaften.
  • Arbeitgeber: Die Nordkirche ist eine innovative Organisation, die den digitalen Wandel aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zusätzliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Kirche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbare Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2025 – bewirb dich online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation

Stellenumfang: Vollzeit

Arbeitsort: Dänische Straße 21-35, 24103 Kiel

Befristung: unbefristet

Eintrittsdatum: sofort

Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist in vielschichtiger Weise mit Herausforderungen des digitalen Wandels konfrontiert. Der Digitalisierungsprozess wird im Landeskirchenamt der Nordkirche koordiniert. Eine zentrale Aufgabe der Arbeitsstelle Verwaltungsdigitalisierung ist es, in Abstimmung mit den Kirchenkreisen Verwaltungsprozesse zu standardisieren, zu digitalisieren und zu begleiten, um langfristig eine gemeinsame IT-Struktur in der Nordkirche zu schaffen. Die Arbeitsstelle betreut die wesentlichen Fachverfahren für den Bereich der Nordkirche (Landeskirche und Kirchenkreise). Hierzu gehören derzeit: Finanzwesen, Personalwesen und Meldewesen. Das Arbeitsfeld entwickelt sich dynamisch. Die Anzahl der verantworteten Themenkomplexe und zugeordneten Mitarbeitenden steigt kontinuierlich. Die Kirchenkreise und Einrichtungen der Nordkirche arbeiten momentan mit dem Finanzbuchhaltungsprogramm NAV2016 sowie Business Central. Der vollständige Umstieg auf Business Central soll im Herbst 2025 abgeschlossen sein.

Zur Verstärkung unserer Arbeitsstelle Verwaltungsdigitalisierung suchen wir zum 1. September 2025 eine*n.

Wen wir brauchen:

  • Sie konzipieren Projekte und setzen diese um.
  • Sie erstellen Konzepte für die Einführung und EDV-technische Umsetzung von Fachverfahren in den Körperschaften und setzen diese um.
  • Sie beraten und unterstützen die Körperschaften bei der Umsetzung von EDV-Projekten im Bereich Finanzen.
  • Sie erstellen bei neuen Anforderungen an EDV-Verfahren im Bereich Finanzen Pflichtenhefte.
  • Als kompetente*r Ansprechpartner*in für Softwareanbieter, Rechenzentren und andere externe Anbieter vermitteln Sie zwischen Bedarfen und Lösungen.
  • Sie erklären dem Hersteller notwendige Anpassungen, testen Updates in einer Testumgebung und nehmen Änderungen final ab.
  • Sie beraten und unterstützen die Körperschaften bei der Migration von Daten.
  • Sie konzipieren Schulungsunterlagen und führen Schulungen durch.
  • Sie prüfen neue DV-Verfahren im Bereich Finanzen auf die Eignung im kirchlichen Umfeld, führen Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch (z. B. betriebswirtschaftliche Investitionsrechnungen, Kosten-Nutzen-Analyse) und geben Anwendungen frei.
  • Sie führen Problemanalysen im Bereich Finanzen durch und entwickeln Lösungsvorschläge.

Unsere Erwartungen:

  • Abgeschlossenes Studium (BWL; FH oder Bachelor) oder entsprechende Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Erfahrung in der Definition, Führung und Umsetzung von Projekten inkl. Prozessanalyse und -modellierung, Definition von Pflichtenheften.
  • Erfahrungen in der Verhandlung von Verträgen.
  • Erfahrung in schwierigen, organisatorischen Umfeldern bzw. komplexen Projektstrukturen.
  • Tiefes Verständnis von Fragestellungen der kaufmännischen Rechnungslegung.
  • Nachgewiesene Softwarekenntnisse in Business Central.
  • Projektmanagement Skills (Agilität wie Scrum oder Prince).

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden:

  • Sicheres Arbeitsverhältnis.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Homeoffice/mobiles Arbeiten.
  • Zusätzliche Altersversorgung.
  • Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV.
  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember.
  • Sonderzahlungen.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsvorsorge.
  • Andachten.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe K 10.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.

Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 30. Juni 2025 direkt online!

Auskünfte erteilt Ihnen Frau Voßberg, Tel.: 0431 9797-928.

Landeskirchenamt Kiel, Dänische Straße 21-35, 24103 Kiel.

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Finanzen Arbeitgeber: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland bietet Ihnen als Mitarbeiter*in im Team Finanzen ein sicheres Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Vielfalt und individuelle Weiterentwicklung, während Sie aktiv an der Digitalisierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen mitwirken. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine Altersversorgung, Gesundheitsvorsorge und Sonderzahlungen, die Ihre Arbeit bei uns besonders lohnenswert machen.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Finanzen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Softwarekenntnisse, die für die Stelle erforderlich sind, insbesondere in Bezug auf Business Central. Wenn du bereits Erfahrung mit dieser Software hast, bereite Beispiele vor, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Finanzbereich oder der kirchlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Prince zu sprechen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der evangelischen Identität der Nordkirche und deren Aufgaben. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen die Kirche konfrontiert ist, und überlege, wie du zur Lösung dieser beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Finanzen

Projektmanagement
Prozessanalyse und -modellierung
Erstellung von Pflichtenheften
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in kaufmännischer Rechnungslegung
Softwarekenntnisse in Business Central
Agile Methoden (z. B. Scrum, Prince)
Problemanalyse
Lösungsentwicklung
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanzwesen und Projektmanagement, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Nordkirche interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Loyalität zur evangelischen Identität ein.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website der Nordkirche. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Mitarbeiters im Team Finanzen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Projekte erfolgreich geleitet oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Informiere dich über die Nordkirche

Recherchiere die Nordkirche und ihre aktuellen Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>