Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ITIL-Service Management für mobile Endgeräte und Apps, übernehme Verantwortung für Service-Entwicklungen.
- Arbeitgeber: BWI ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr und bietet stabile IT-Services in Deutschland und im Ausland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage zur digitalen Zukunft der Bundeswehr bei und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, 2 Jahre Erfahrung im IT-Service Management, ITIL-Zertifizierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 2 x 3 Tage/Monat) erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Der Bereich Mobility im ServiceTower PoD 1 (Frontend Geräte, sowie Applikationen) verantwortet den Service von hochmobilen Endgeräten (Smartphones/ Tablets, Barcode-Scanner, sowie Zeiterfassungsterminals) im Kunden- und Eigenbetrieb der BWI. Im Rahmen eines Enterprise Mobility Managements werden modernste Lösungen für mobiles Informations-, Geräte- und App-Management gesteuert, verwaltet und der betriebliche/ funktionale Input für die (Weiter-) Entwicklung der Services verarbeitet. Neben den oben genannten Hardware-Produkten gehören die dazugehörigen Betriebssysteme und Peripheriegeräte zum Service-Portfolio. Zu diesen, von Mobility verantworteten mobilen End2End Lösungen (bis zur Geheimhaltungsstufe „VS-NfD“) gehören auch weitere sichere Lösungen, wie SNS (Sichere, netzübergreifenden Sprachkommunikation), dem Betrieb unserer mobilen Applikationen, dem Service Management unseres Bundesmessengers/ Bundeswehrmessengers (BuM/ BwM), aber auch der Lifecycle-Steuerung von individuellen Applikationen (ggfs. inkl. Aussteuerung der Programmierung) und der Lifecycle-Steuerung unserer Hardware Komponenten (z.B. Marktsichtung, Beschaffung, Refresh, Wiedervermarktung).
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Steuerung des ITIL-Service Managements für Service-Funktionen von mobilen Endgeräten (Smartphones, Tablets, Barcode Scanner, etc.) und zugehöriger Apps (u.a. Betriebssystem, Applikationen, BuM/ BwM, sowie individueller Lösungen (z.B. WebLinks)) für die OS-Basis Android und iOS.
- End-2-End Service Management für alle ITIL Service-Phasen, bzw. den kompletten Service LifeCycle von integrierten Prozessen und Services bzw. Service-Funktionen ganzheitlicher mobiler Lösungen.
- Steuerung und Verantwortung für (Weiter-)Entwicklungen des Services sowie Übernahme von Teilprojekten oder die interne Auftraggeber-Rolle im Bereich mobiler Services, Service-Funktionen oder Applikationen.
- Verantwortung für die Herstellung der servicebezogenen Kostentransparenz samt Unterstützung bei der finanziellen Unternehmensplanung.
- Verantwortung für die Durchführung sowie Unterstützung der Erstellung von Angeboten und Leistungsbeschreibungen und Erstellung von Berichten, Reportings und Kennzahlen sowie Ableitung von Maßnahmen zur Erreichung und stetiger Verbesserung der SLAs und OLAs.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld.
- Etwa 2 Jahre Berufserfahrung im IT-Service Management sowie fachliche Führungserfahrung, ITIL-Zertifizierung von Vorteil.
- Kenntnisse von Mobility Services und EMM-Lösungen sowie Erfahrung mit BSI-gelisteten Herstellern (z.B. Secusmart, Materna Virtual Solutions, Workspace ONE) oder vergleichbare VS-NfD Lösungen (z.B. Apple Indigo, Samsung Knox Native).
- Kenntnisse im Mobile Application Management und von Messenger-Lösungen sowie in der Steuerung von individuellen Applikationen.
- Erfahrung mit komplexen IT-Projekten, idealerweise zu mobilen Lösungen (auf OS-Basis Android und iOS) bzw. Apps sowie Erfahrung mit agiler Arbeitsweise.
- Ein analytisches Denkvermögen, Führungsfähigkeit, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke sowie eine verantwortungsbewusste, engagierte Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Deutsch- und fundierte Englischkenntnisse in Wort wie Schrift sowie Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 2 x 3 Tage/Monat).
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands.
- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist.
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen.
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier. Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 61492 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 25000
Service Manager - Mobility EMM/ MAM (m/w/d) ab sofort und in Vollzeit in München, Nürnberg, Fra[...] Arbeitgeber: Bwi IT
Kontaktperson:
Bwi IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Manager - Mobility EMM/ MAM (m/w/d) ab sofort und in Vollzeit in München, Nürnberg, Fra[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ITIL-Service-Management-Prozesse, die für die Rolle des Service Managers wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien von ITIL verstehst und wie sie auf mobile Endgeräte angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Mobility Services und EMM-Lösungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im IT-Service Management und in der Führung von Teams demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation der Bundeswehr und wie du dazu beitragen kannst. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Vorstellungsgesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Manager - Mobility EMM/ MAM (m/w/d) ab sofort und in Vollzeit in München, Nürnberg, Fra[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Service Manager - Mobility EMM/MAM relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Service Management und deine Erfahrung mit mobilen Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Bundeswehr-IT beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bwi IT vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prinzipien
Da die Position des Service Managers stark auf ITIL-Service-Management basiert, solltest du die grundlegenden Prinzipien und Prozesse von ITIL gut verstehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Kenntnisse über Mobility Services
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mobility Services und EMM-Lösungen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten implementieren würdest.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Entscheidung zu treffen, die auf Daten und Analysen basiert. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich analytisch gearbeitet hast.
✨Teamarbeit und Führungsqualitäten hervorheben
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.