Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kunden in Finanzfragen und erhalte Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank, die Fairness und Partnerschaft großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: 4-Tage-Woche, 13 Gehälter, Firmenfitnessprogramm und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Hunde sind erlaubt und es gibt regelmäßige Mitarbeiterevents.
Deine Zukunft beginnt jetzt. Wir sind als mittelständische Genossenschaft in der Region fest verankert. Wir pflegen genossenschaftliche Werte wie Fairness, Solidarität und Partnerschaft. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und dein Interesse wirtschaftlichen Themen gilt, ist eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann genau das Richtige für dich.
Deine Aufgaben:
- Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer.
- Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr.
- Einblicke in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder IT-Organisation während deiner Ausbildung.
Dein Profil:
- Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Mittleren Bildungsabschluss oder bist kurz vor dem Abschluss.
- Du hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer.
- Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig.
- Du möchtest etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist.
Wir bieten:
- Eine interessante, vielfältige Ausbildung in einem partnerschaftlichen Team.
- Ausbildungsvergütung nach dem genossenschaftlichen Bankentarif, 13 Gehälter, vermögenswirksame Leistungen.
- 4-Tage-Woche - bei uns ist der Freitag frei - außer in Berufsschulzeiten.
- Benefits wie der Zuschuss zum Firmenfitnessprogramm Hansefit und vieles mehr.
- Weitere Zusatzleistungen: Fortbildung / Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle, Mitarbeiterevents, Belegschaftsrabatt, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung, Hunde erlaubt.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich über unser Onlineportal.
Ansprechpartner für Bewerbung: Frau Ulrike Lucht, Personalabteilung, Kieler Str. 39, 24340 Eckernförde, personal@eckernfoerder-bank.de, 04351 906 175.
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann(gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftlichen Werte, die für die Bank wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen Themen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Finanzthemen und bringe aktuelle Nachrichten oder Trends mit ein, um deine Begeisterung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten innerhalb der Bank. Stelle gezielte Fragen dazu, um dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei uns zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann(gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Eckernförder Bank. Informiere dich über ihre genossenschaftlichen Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du die genossenschaftlichen Werte der Bank verkörpern kannst.
Online-Bewerbung: Nutze das Onlineportal der Eckernförder Bank für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Themen
Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Trends in der Bankenbranche. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken und dein Interesse zu unterstreichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein seriöses Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.