Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung und Beratung von Rehabilitanden in arbeitsmedizinischen Fragen.
- Arbeitgeber: Das BFW Hamburg ist führend in beruflicher Rehabilitation und Weiterbildung im Norden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 10 Fortbildungstage und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem kollegialen Team mit starkem Wertesystem und sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin oder Sozialmedizin mit deutscher Approbation.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit, keine Schicht- oder Wochenendarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam berufliche Perspektiven entwickeln. Wir bieten Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste. Planbarkeit: Keine Not- und Bereitschaftsdienste, Teilzeit ist ab 20 Stunden möglich.
Erholung und Weiterbildung: 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester, 10 bezahlte Fortbildungstage.
Arbeitsatmosphäre: Vielfältige und sinnstiftende Aufgaben in einer dynamischen Unternehmensgruppe mit hoher Werteorientierung und einem kollegialen Miteinander.
Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-BFW mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL).
Personalentwicklung: Individuelle Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
Weitere Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, Zugang zur firmeneigenen Kantine und die Möglichkeit des Bike-Leasings.
Ihr Profil: Sie sind Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin oder mit Zusatzqualifikation Sozialmedizin und haben eine deutsche Approbation oder eine entsprechende Anerkennung. Kenntnisse und Erfahrungen in Sozialmedizin und Rehabilitationsmedizin sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Sie haben Erfahrung mit komplexen Krankheitsbildern, neurologischen Einschränkungen oder erworbenen Behinderungen. Sie haben Freude an der Arbeit mit verschiedenen Personengruppen, einschließlich Jugendlichen und Erwachsenen, und kommunizieren empathisch und wertschätzend.
Ihr neues Aufgabengebiet: Sie übernehmen die medizinische Betreuung unserer Rehabilitanden und beraten sie in allen arbeitsmedizinischen, rehabilitationsmedizinischen und sozialmedizinischen Fragen. Sie begleiten die Erprobung der Belastungs- und Leistungsfähigkeit für realistische Berufsperspektiven durch regelmäßige arbeitsmedizinische Begutachtungen. Gemeinsam mit Ihrem interdisziplinären Team bringen Sie Ihre ärztliche Fachkompetenz ein und nehmen an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen teil.
Ihr neuer Wirkungskreis: Das Berufsförderungswerk Hamburg (BFW) zählt zu den führenden Einrichtungen für berufliche Rehabilitation und Weiterbildung im norddeutschen Raum. Wir unterstützen Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen oder Behinderungen ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, auf ihrem individuellen Weg zurück in die Arbeitswelt. Unsere multiprofessionellen Teams schätzen Vielfalt und leben diese durch Kollegialität und ein starkes Wertesystem. Als Experten für realistische Berufsperspektiven bieten wir umfassende arbeitsmedizinische Begutachtungen, einschließlich der Erprobung von Belastungs- und Leistungsfähigkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie gern Geschäftsführerin Anne Meinelt, Tel. +49 160 3793813 für einen unverbindlichen telefonischen Austausch. Für Sie ist bereits alles klar? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Arbeitgeber: BFW Hamburg gGmbH, Marie-Bautz-Weg 16, 22159 Hamburg. Jobnummer: 6932-YF. Einsatzorte: Marie-Bautz-Weg 16, 22159 Hamburg und Reichsbahnstraße 53 + 55, 22525 Hamburg. Einstellung: Ab sofort. Vergütung: TV-BFW. Befristung: Unbefristet. Umfang: Teil- oder Vollzeit.
Infos & Kontakt: Ihre persönliche Ansprechpartnerin Anne Meinelt, Geschäftsführung, Tel. +49 160 3793813. Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben! Online-Bewerbung.
Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin oder Zusatzqualifikation Sozialmedizin in Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin oder Zusatzqualifikation Sozialmedizin in Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Berufsförderungswerks Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit komplexen Krankheitsbildern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine empathische Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich telefonisch mit der Geschäftsführerin Anne Meinelt auszutauschen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin oder Zusatzqualifikation Sozialmedizin in Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Berufsförderungswerk Hamburg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin oder Sozialmedizin. Gehe auf spezifische Fälle ein, in denen du komplexe Krankheitsbilder behandelt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du empathisch mit verschiedenen Personengruppen umgehst.
Formuliere einen professionellen Abschluss: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einem professionellen und positiven Abschluss ab. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Berufsförderungswerk Hamburg und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Facharzt dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin oder Sozialmedizin verdeutlichen. Zeige, wie du mit komplexen Krankheitsbildern umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Arbeit mit verschiedenen Personengruppen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen testen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.