Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Temposonics ist ein führender Hersteller von hochpräzisen Sensorsystemen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Krankenversicherung und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie und internationalem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektroingenieurwesen oder Informatik und Erfahrung in C++/C#.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über Temposonics
Wir sind Pionier und führender Hersteller der magnetostriktiven Technologie zur Messung von Position und/oder Flüssigkeitsniveau. Unsere Sensoren ermöglichen hochpräzise und dynamische Positions- und/oder Geschwindigkeitsmessungen in modernsten Automatisierungs- und sicherheitskritischen Anwendungen. Unsere Kerntechnologie ist das physikalische Prinzip der Magnetostriktion. Mit dieser berührungslosen Messtechnik können sich die Anwender auf die Positions- und Geschwindigkeitsrückmeldung der beweglichen Teile der Maschine verlassen, was die Produktivität und Sicherheit erhöht.
Was bieten wir:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Krankenversicherung
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Attraktive Rabatte über Corporate Benefits
- Fahrrad- & E-Bike-Leasing
- Möglichkeiten zum Laden von E-Autos & E-Rollern
- Betriebliches Vorschlagswesen mit attraktiven Gutscheinen & Prämien
- Mitarbeiter Events
- Jubiläumsgratifikationen
- Sonderkonditionen bei unserer Hausbank
- Obsttage
Ihre Aufgaben:
- Du betreust bestehende und neue Test- und Messsysteme in der Fertigung und der Entwicklung
- Du konzipierst, entwickelst, implementierst und validierst die für die Testsysteme benötigten Hardware- und Softwarekomponenten
- Du steuerst Projekte hinsichtlich Test- und Messsystemen
- Du arbeitest mit unseren Kolleg:innen in den USA zusammen
Ihr Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium zum Elektroingenieur, Mechatroniker, Informatiker (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung mit und hast einen ausgewogenen Erfahrungsschatz sowohl in Hardware als auch Software
- Du hast Programmiererfahrung in C++/C#
- Du verfügst über SQL-Kenntnisse, was von Vorteil ist, und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du bist teamfähig, arbeitest sehr selbständig und hast eine hohe Motivation
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Kontaktperson:
Temposonics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur - C++ / C# / SQL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der magnetostriktiven Sensoren. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu C++, C# und SQL übst. Es kann hilfreich sein, kleine Projekte oder Übungen zu machen, um deine Programmierkenntnisse aufzufrischen und zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Kollegen in den USA Teil des Jobs ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur - C++ / C# / SQL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Temposonics und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, insbesondere die magnetostriktive Technologie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen in C++, C#, SQL sowie deine Kenntnisse in Hardware und Software hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Gehe auf deine Motivation ein, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, deine Bewerbung über die Plattform Workwise einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Temposonics vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, C# und SQL vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmiersprachen zu beantworten und eventuell auch kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Test- und Messsystemen zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen in den USA ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Sätze, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.