Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Tests durch, dokumentiere Ergebnisse und kommuniziere mit Stakeholdern.
- Arbeitgeber: Thomas ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Produkte mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik; Erfahrung mit Testmethoden erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und regelmäßige Gehaltsüberprüfungen sind ebenfalls Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hallo! Wir sind Thomas - ein offenes Familienunternehmen, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – sei es unser Teammitglied wie Dich oder unsere Kunden. Dabei setzen wir auf charakterstarke, eigenverantwortliche Menschen mit einer hohen Sozialkompetenz. Uns liegt die Gesundheit unserer Mitarbeiter ebenso am Herzen wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es ist Deine Chance, Teil dieser Erfolgsgeschichte und eines dynamischen Teams zu werden.
DEINE AUFGABEN:
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Versuchen im Rahmen von Entwicklungs- und Änderungsprojekten
- Erstellung von Teststrategien und -Spezifikationen im Rahmen der Produktentwicklung
- Durchführung von Tests auf Komponenten- und Systemebene zur Überprüfung/Sicherstellung der Produktanforderungen
- Analyse von Versuchsergebnissen und Erstellung von detaillierten Auswertungen und Testberichten
- Dokumentation und Präsentation der Versuchsergebnisse
- Kommunikation der Testergebnisse an die relevanten Stakeholder
- Testen von Mustern für unsere Kunden
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Aufbau und Funktion von hydraulischen Ventilen im Bereich Off Highway Solutions
- Erfahrung mit Testmethoden und Normen (z. B. DIN, ISO, IEC)
- Sehr gute Kenntnisse in der Auswertung und Analyse von Versuchsergebnissen
- Versierter Umgang mit hydraulischer Prüftechnik wünschenswert
- Gute Kenntnisse in gängigen Software-Tools zur Datenauswertung und Testautomatisierung (z. B. MATLAB, LabVIEW)
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu dokumentieren
- Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten
Gesundheit und Wohlbefinden: Bikeleasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitnessstudiozuschuss, Massagezuschuss, Kostenlose Getränke und Obst, Krankenzusatzversicherung, Betriebliche Altersvorsorge
Karriereentwicklung: Thomas Akademie, Gehaltsüberprüfung nach 3 Jahren, Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
Finanzielle Vorteile: Essenszulage, Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
Soziales und Firmenkultur: Firmenevents
KONTAKT: Jessica Kasperlik, Thomas Magnete GmbH, Tel.: +49 2744 929-9415
Development Engineer Testing (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: THOMAS MAGNETE GmbH
Kontaktperson:
THOMAS MAGNETE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Development Engineer Testing (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich hydraulische Ventile und Testmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Versuchsergebnissen und der Erstellung von Testberichten demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und ergebnisorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Verstärke deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch, da dies für die Kommunikation mit internationalen Stakeholdern wichtig sein könnte. Übe, technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development Engineer Testing (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Thomas Magnete GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Development Engineer Testing zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Kenntnisse in hydraulischen Ventilen und Testmethoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Erfahrung mit Testmethoden.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und verständlich dokumentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THOMAS MAGNETE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Development Engineer Testing vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Testmethoden und Normen sowie deine Fähigkeit zur Analyse von Versuchsergebnissen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Kommunikation der Testergebnisse an relevante Stakeholder wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren.