Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wasserverband Nord bietet innovative Lösungen für die Daseinsvorsorge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, frisches Obst, Gesundheitsförderung und tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem zukunftssicheren Job in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder schriftlich, wir freuen uns auf dich!
Studiere für die Daseinsvorsorge! Studium und Praxiserfahrung - mit uns bekommst du alles unter einen Hut, jede Menge Unterstützung und bist finanziell unabhängig. Du studierst an der Fachhochschule Kiel im Bauingenieurwesen UND kannst an einem Tag in der Woche beim Wasserverband Nord arbeiten, bereits eigene Projekte verwirklichen, erlerntes Wissen gleich anwenden.
Vielfältige Aufgaben warten auf dich:
- Trinkwasserförderung
- Brunnenbetrieb
- Trinkwasseraufbereitung
- Wasserwerk
- Trinkwasserverteilung
- Rohrleitungsbau
- Abwassersammlung
- Betrieb und Planung von Kanalnetzen
- Abwasserreinigung
- Betrieb und Planung von Kläranlagen
Von dir wünschen wir uns:
- Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- Gute Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Ausgeprägtes, technisches Verständnis
- Teamgeist, Engagement und Flexibilität
Und das kommt von uns:
- zukunftssicherer und moderner Arbeitsplatz
- ein breites Aufgabenspektrum mit viel Eigenverantwortung
- Zusammenarbeit mit motivierten und leistungsfähigen Kollegen
- Fortbildungsmaßnahmen und die Teilnahme an gesundheitsfördernden Aktivitäten
- flexible Arbeitszeiten
- frisches Obst und frisches, sprudelndes Trinkwasser
- Parkplätze direkt vor der Tür
- tarifliche Vergütung und soziale Leistungen
- gutes Betriebsklima mit gemeinschaftlichen Veranstaltungen
Weitere Zusatzleistungen:
- Fortbildung / Weiterbildung
- individuelle Arbeitszeitmodelle
- Mitarbeiterevents
- Telefonkostenzuschuss
- Parkplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebsarzt
Interesse geweckt? Entweder mit der Bewerbung als pdf.-Datei an: bewerbung@wv-nord.de oder schriftlich an den: Wasserverband Nord Wanderuper Weg 23 24988 Oeversee. Auf unserem Instagram-Account wv.nord oder auf unserer Website www.wv-nord.de erfährst du noch mehr über uns. Wir freuen uns auf dich!
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering/Bauingenieurwesen (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte, an denen der Wasserverband Nord arbeitet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Projekten hast und wie dein Wissen im Bauingenieurwesen dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Wasserverbands in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Bauingenieurwesen und Wasserversorgung. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering/Bauingenieurwesen (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Wasserverband Nord: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Wasserverband Nord informieren. Besuche ihre Website und Instagram-Seite, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Bauingenieurwesen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben des Wasserverbands passen. Betone dein technisches Verständnis und Teamgeist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen im PDF-Format bereitstellst und die Bewerbung entweder per E-Mail oder schriftlich an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bauingenieurwesen ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Trinkwasserförderung und Abwasserreinigung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Initiative gezeigt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest. Zeige Interesse an den Aufgaben, die dich erwarten, und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv einbringen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Wasserverband Nord und seinen Tätigkeiten vertraut. Besuche die Website und schau dir die sozialen Medien an. Wenn du während des Interviews spezifische Informationen erwähnen kannst, zeigt das dein Interesse und deine Vorbereitung.