Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von älteren Patienten in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Ein katholisches Krankenhaus mit 300 Betten und vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Kooperation mit einer Kindertagesstätte für Familienfreundlichkeit.
Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin / Gastroenterologie / Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie / Gelenkchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie / Geriatrie / Gynäkologie und Geburtshilfe / Anästhesie und Intensivmedizin / Belegarztabteilungen Hämatologie / Onkologie und Palliativmedizin sowie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Angeschlossen ist eine Schule für Pflegeberufe mit 60 Ausbildungsplätzen. Im Mittelpunkt steht der Mensch - und seine Gesundheit liegt uns am Herzen.
Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die geriatrische Abteilung in Vollzeit oder Teilzeit. Die Geriatrische Abteilung ist die größte Fachabteilung unseres Hauses. Auf drei Stationen werden 100 Alterspatienten behandelt, um wieder Selbstständigkeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Aktivitäten des täglichen Lebens zu erlangen. Eine Tagesklinik mit 12 Plätzen ist ebenfalls vorhanden.
Ihre Aufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege
- Aktivierend-therapeutische Pflege
- Durchführung von Prophylaxen und Beratungen
- Umsetzung einer sach- und fachgerechten Pflegequalität
- Arbeiten im multiprofessionellen und multikulturellen Team (Ärzte / Pflege / Therapie)
- Patientenorientiertes Arbeiten im Sinne unserer Werte
- Palliative Pflege und Tagesklinik
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Gesundheits- und Krankenpfleger-/in, Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger/-in
- Motivation und Freude an Ihrem Beruf
- Einsatzbereitschaft im 3-Schicht-System
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Interesse an kontinuierlicher beruflicher Weiterbildung
- Kenntnisse des Pflegeprozesses und der -planung sowie der Bereichspflege
- Identifikation mit vinzentinischen Werten und die Bereitschaft zur Umsetzung unseres Leitbildes
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem sehr kollegialen und qualifizierten Team
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Zahlreiche interne und externe Fortbildungsangebote
- Strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungskonzept
- Vergütung gemäß AVR-Caritas (angelehnt an TVöD-K) inkl. Jahressonderzahlung und bis zu 10 Zusatzurlaubstage für Schicht- / Wechselschicht
- Attraktive und arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
- JobTicket Deutschland inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung inkl. JOBRAD
- Mitarbeiter-Cafeteria mit reichhaltigem Angebot und vergünstigten Preisen
- Mitarbeiterrabatte
- Kooperation mit einer Kindertagesstätte (Ü3) der Vinzenz Gruppe, Fulda in Hanau (Innenstadt)
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Personalabteilung über unsere Bewerberhotline telefonisch gerne zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH
Personalabteilung
Am Frankfurter Tor 25 • 63450 Hanau
Kontaktperson:
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des St. Vinzenz-Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die vinzentinischen Werte verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das Krankenhaus legt großen Wert auf die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsangebote des Krankenhauses und bringe Ideen mit, wie du dich in der geriatrischen Pflege weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement für die geriatrische Pflege zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau. Informiere dich über die Fachabteilungen, die Werte des Hauses und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Geriatrie.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder Geriatrie und hebe deine Teamfähigkeit sowie Flexibilität hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Geriatrie darlegst. Gehe auf deine Identifikation mit den vinzentinischen Werten ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des St. Vinzenz-Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegeberufe relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Informiere dich über die geriatrische Pflege und die spezifischen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Das Krankenhaus legt Wert auf vinzentinische Werte. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.