Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Menschen in der Pflege und lernst alles über den Pflegealltag.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Wert auf Teamwork legt.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung von 1340€, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte eine sinnvolle Karriere mit echten Perspektiven und einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Praktikum empfohlen, um den Berufsalltag kennenzulernen.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Starte Deine Zukunft mit einer Ausbildung als Krankenpflegehilfe/ Krankenpflegehelferin/ Krankenpflegehelfer ab 1. August 2025 in Schwalmstadt! Du möchtest mit Herz und Verstand Menschen helfen? Du suchst einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und echten Perspektiven? Dann bist Du bei Asklepios genau richtig.
WAS DICH ERWARTET
- eine 1-jährige Ausbildung mit Theorie und Praxis, die Dich optional auf Deinen Einsatz im Pflegealltag vorbereitet
- Mitarbeit in einem vielfältigen und herzlichen Pflegeteam
- enge Betreuung durch erfahrene Pflegefachkräfte und Praxisanleiter:innen
- Einblicke in verschiedene Bereiche der stationären und ambulanten Pflege
- Du bist täglich ganz nah am Menschen dran, hörst zu, schaffst Vertrauen und betreust und umsorgst kranke und pflegebedürftige Personen
- Du unterstützt bei der Körperpflege, beim Kleiden und der Essensausgabe
- Du hilfst bei der Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patient:innen
- Du kontrollierst Blutdruck, Puls, Temperatur etc.
- Du führst Präventionsmaßnahmen, wie z.B. Bewegungsübungen, durch
Mit einer Ausbildung zur Krankenpflegehilfe (m/w/d) eröffnest Du Dir den Weg in einen zukunftssicheren Beruf. Mit dem Abschluss als examinierte Krankenpflegehilfe erfüllst Du zudem eine wichtige Voraussetzung für den Einstieg in die Ausbildung zur Pflegefachkraft, die Du im Anschluss direkt in unserem Bildungszentrum absolvieren kannst!
WAS DU MITBRINGST
- mindestens Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an pflegerischen Tätigkeiten
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Kommunikationsbereitschaft
- Motivation, Neues zu lernen und Dich weiterzuentwickeln
Damit Du Dir eine konkrete Vorstellung vom Berufsalltag als Krankenpflegehilfe (m/w/d) machen kannst, empfehlen wir Dir ein Praktikum. Wende Dich dazu gern an die Asklepios Kliniken Nordhessen (Bad Wildungen oder Schwalmstadt).
WAS WIR DIR BIETEN
- Ausbildungsvergütung von monatlich 1340€
- die Möglichkeit zur Weiterqualifikation zur Pflegefachkraft
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- individuelles Lerncoaching und individuelle Lernbegleitung in Theorie und Praxis
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Die Maßnahme ist AZAV-Zertifiziert und somit für einen Bildungsgutschein qualifiziert.
KONTAKT
Haben wir Dein Interesse geweckt oder hast Du noch Fragen? Dann zögere nicht und melde Dich bei uns - wir freuen uns schon auf Deine Bewerbung!
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen
Standort Schwalmstadt
Ariane Meier
Erich-Rohde-Straße 22
34613 Schwalmstadt
Telefon:
E-Mail:
Kontaktperson:
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Krankenpflegehilfe (m/w/d) Schwalmstadt - August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Asklepios Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum in einer der Kliniken zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Krankenpflegehilfe (m/w/d) Schwalmstadt - August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Asklepios: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Asklepios Kliniken und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Krankenpflegehilfe zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für den Beruf der Krankenpflegehilfe interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Du mitbringst, die Dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deine schulische Ausbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich erwähnst, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, wie Du Deine Teamfähigkeit, Dein Einfühlungsvermögen und Deine Motivation für die Pflegeberufe am besten präsentieren kannst. Übe auch, Fragen zu stellen, um Dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zur Krankenpflegehilfe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Beweggründen, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest, und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige Deine Empathie
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Einfühlungsvermögen betonen. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen Unterstützung geleistet hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie von Asklepios vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit, Wertschätzung und Innovation verstehst und wie du diese Werte in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.
✨Frage nach dem Ausbildungsablauf
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach dem Ablauf der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterqualifikation und wie die Unterstützung durch erfahrene Pflegefachkräfte aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.