Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Automatisierungsprojekte und Entwicklung benutzerfreundlicher Bedienoberflächen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines global führenden Unternehmens in der Genussmittelproduktion mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und subventioniertes Mittagessen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem innovativen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Karriereperspektiven und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Gestalten Sie die digitale Zukunft der Genussmittelproduktion! Machen Sie den Unterschied in der Automatisierungstechnik und entfalten Sie Ihr Potenzial in einer bahnbrechenden Branche! Werden Sie Teil eines global führenden Unternehmens, das sich für die Nachhaltigkeit und Sicherheit in der Produktion von Genussmitteln und Mobilitätslösungen einsetzt. Hier erwartet Sie ein dynamisches Aufgabengebiet mit Fokus auf Innovation.
Wien Umgebung (Bezirk Korneuburg)
Aufgabengebiet- Übernehmen Sie die Verantwortung für die effiziente Durchführung von Automatisierungsprojekten und tragen Sie zur Verbesserung der Produktionstechnologie bei.
- Entwickeln Sie intuitive Bedienoberflächen für Operator Panels und schaffen Sie damit ein benutzerfreundliches Arbeitsumfeld.
- Führen Sie Inbetriebnahmen der Anlagen sowohl intern als auch beim Kunden vor Ort durch und stellen Sie den reibungslosen Betrieb sicher.
- Leisten Sie technischen Support und Zusammenarbeit mit internationalen Serviceteams zur Gewährleistung der Kundenzufriedenheit.
- Optimieren Sie kontinuierlich die Software der Maschinen, um innovative Lösungen und höhere Effizienz zu fördern.
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, idealerweise HTL oder FH.
- Herausragende Fähigkeiten in der Programmierung und Anpassung von Steuerungssystemen und Bedienpanels.
- Fundierte Kenntnisse in Step 7, TIA-Portal und anderen relevanten Technologien sind von Vorteil.
- Solide Grundlage in Antriebstechnik, ergänzt durch eine hohe Lernbereitschaft.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse für internationale Kommunikation.
- Professionelles Arbeiten mit MS-Office, gerne auch SAP-Kenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen und die Fähigkeit, selbstständig und genau zu arbeiten.
- Langfristige Karriereperspektiven in einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Automatisierung.
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch individuell abgestimmte Trainings und Schulungen.
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Optionen für eine optimale Work-Life-Balance.
- Zahlreiche Annehmlichkeiten wie ein subventioniertes Mittagessen und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Eigenverantwortung und Teamarbeit fördert.
- flexible Arbeitszeiten
- gute Erreichbarkeit
- Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Weiterbildung
Gehaltsspanne Minimum 3200, Maximum 3800. Mindestgehalt EUR 3200 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Das mögliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3200 und EUR 3800 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Felix Hanschitz auf die Kontaktaufnahme.
Automatisierungstechniker (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: KERN engineering careers GmbH
Kontaktperson:
KERN engineering careers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung und zu Steuerungssystemen übst. Zeige deine Fähigkeiten in Step 7 und TIA-Portal, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Viele Unternehmen suchen nach Kandidaten, die flexibel sind und bereit sind, auch international zu arbeiten. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und Elektrotechnik hervor und betone deine Programmierkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionstechnologie beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN engineering careers GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Automatisierungstechnik und relevante Technologien wie Step 7 und TIA-Portal zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die die Entwicklung von Bedienoberflächen oder die Inbetriebnahme von Anlagen betreffen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internationalen Serviceteams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Fähigkeit zur Kommunikation in einem multikulturellen Umfeld bereit haben. Das zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.