Technischer Redakteur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Technischer Redakteur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Technischer Redakteur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde unser Content-Champion und mache Technik verständlich.
  • Arbeitgeber: STÖBER ist ein innovatives Familienunternehmen in der Antriebstechnik seit 1934.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein bezuschusstes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikations- oder Medienmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer engagierten Familie und entwickle deine Stärken weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WER WIR SIND

STÖBER Antriebstechnik entwickelt und produziert seit 1934 exzellente Antriebstechnik. Mit passgenauen, hocheffizienten Antriebssystemen aus Getrieben, Motoren, Kabeln und Antriebsreglern überzeugt STÖBER Maschinenhersteller unterschiedlichster Branchen und Märkte. Das Familienunternehmen bietet rund 1000 Mitarbeitern weltweit ein berufliches Zuhause mit spannenden Projekten und Perspektiven.

DEINE AUFGABEN

  • Du bist unser Content-Champion und Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen in Elektronik, Mechatronik, Marketing und Produktmanagement.
  • Du gibst der Technik eine Stimme und machst komplexe Fachsprache verständlich.
  • Du sicherst Dir das nötige Know-how bei den Produkt-Profis und bringst Licht ins Dokumentationsdunkel.
  • Standardisierung und Modularisierung liegen griffbereit auf Deiner Text-Werkbank.
  • Terminologie und Übersetzungsmanagement gehören für Dich einfach dazu.
  • Du tauscht Dich mit Kolleginnen und Kollegen weltweit aus.

WEN WIR SUCHEN

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Kommunikations- und Medienmanagement, Technische Redaktion oder etwas ähnlich Passendes.
  • Kenntnisse in Funktionsdesign und Klassenkonzepttechnik.
  • Erfahrung mit Redaktionssystemen und XML-Editoren, idealerweise SCHEMA ST4 und XMetaL.
  • Wohlfühlen im Terminologie- und Übersetzungsmanagement, Tools wie der Across Language Server sind Dir vertraut.
  • Neugierde und Offenheit für technisch knifflige Themen.
  • Fehlerfreies und gutes Schreiben.
  • Eigenständige, organisierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

WAS WIR BIETEN

  • Bezuschusstes Deutschlandticket für bequeme Anreise zur Arbeit.
  • Kantine mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeiter-Parkplatz für stressfreies Starten in den Tag.
  • Jobrad für umweltbewusste Mobilität.
  • Essenszulage zur Verbesserung der Pausenerlebnisse.
  • Flexibles Homeoffice-Angebot.
  • Flexible Arbeitszeiten zur optimalen Integration in den Tagesablauf.
  • Spannende Mitarbeiterevents zur Stärkung des Teamgeists.
  • Ausgewählte Mitarbeiterrabatte.
  • Chance zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU IHRER BEWERBUNG:

Wir freuen uns, dass Du Dich für eine Karriere bei STÖBER interessierst. Bewirb Dich jetzt, um Teil unserer STÖBER Familie zu werden!

Bei Rückfragen zu dieser Position oder zu unserem Angebot stehen wir Dir jederzeit gerne persönlich zur Verfügung: Heike Grun 07231 582 0 STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG Kieselbronner Straße 12, 75177 Pforzheim

STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG

Kontaktperson:

STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Redaktion und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Elektronik und Mechatronik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Herausforderungen und Lösungen auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Funktionsdesign und Klassenkonzepttechnik, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Projekte teilst. Betone, wie du komplexe Informationen verständlich gemacht hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Technische Redaktion
Kommunikations- und Medienmanagement
Verständliche Sprache
Funktionsdesign
Klassenkonzepttechnik
Redaktionssysteme
XML-Editoren
SCHEMA ST4
XMetaL
Terminologie-Management
Übersetzungsmanagement
Across Language Server
Fehlerfreies Schreiben
Stilistische Sicherheit
Teamarbeit
Eigenständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die STÖBER sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Technischer Redakteur deutlich macht. Betone deine Erfahrungen mit Redaktionssystemen und deine Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu kommunizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die dich für die Rolle qualifizieren. Erwähne insbesondere deine Kenntnisse in Terminologie- und Übersetzungsmanagement sowie deine Erfahrung mit den genannten Tools.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der technischen Redaktion wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von STÖBER. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Tradition, Gemeinschaft und Technologie verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit als Technischer Redakteur einbringen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion und im Umgang mit Redaktionssystemen wie SCHEMA ST4 oder XMetaL demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und präzise zu erklären.

Frage nach den Projekten

Bereite Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen von STÖBER vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu bekommen.

Technischer Redakteur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG
STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>