Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gerichtsverfahren für Flugentschädigungen und verwalte Klagen gegen verschiedene Airlines.
- Arbeitgeber: AirAdvisor hilft Reisenden, ihre Entschädigungen bei Flugproblemen zu erhalten und wächst schnell international.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall, professionelle Wachstumschancen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrtentschädigung und setze dich für Verbraucherrechte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Anwaltslizenz, juristischer Abschluss und Erfahrung in kleinen Klagen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Team mit Kollegen aus 11 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie eine gültige Zulassung als Anwalt haben und von der Solicitors Regulation Authority in Deutschland autorisiert sind.
Über uns
Bei AirAdvisor setzen wir uns dafür ein, dass Flugreisende die Entschädigung erhalten, die ihnen bei Flugstörungen zusteht. Ob es sich um Verspätungen, Stornierungen, verpasste Anschlüsse oder airlinebezogene Probleme wie Überbuchungen handelt. Wir haben über 450.000 Ansprüche erfolgreich bearbeitet und eine Bewertung von 4,6 Sternen aus über 22.000 Bewertungen erhalten. Derzeit sind wir in 20 Sprachen tätig (mit 10 weiteren, die in diesem Jahr folgen werden) und AirAdvisor ist ein ehrgeiziges und schnell wachsendes Start-up mit einer klaren Vision für internationale Expansion. Wir planen, bis Ende 2026 1 Million Ansprüche zu erreichen.
Wir suchen einen hochqualifizierten und engagierten Anwalt, der auf Verbraucherflugansprüche spezialisiert ist (typischerweise über das Verfahren für kleine Forderungen), um die gerichtlichen Inkassoverfahren zu leiten und möglicherweise eine eigene Boutique-Kanzlei in Deutschland zu eröffnen. Vorgerichtliche Inkassoverfahren werden von einem Team von Paralegals verwaltet. Sie sind verantwortlich für die Einreichung von Klagebündeln zur Einziehung von Entschädigungen und/oder Erstattungen von Auslagen (OPE), die von Passagieren entstanden sind, und/oder zur Rückforderung von Ticketpreisen. AirAdvisor bearbeitet derzeit drei Arten von Ansprüchen: EU261/UK261-Entschädigungen für Flugverspätungen, -stornierungen und -verweigerungen. In den nächsten Wochen werden wir auch Gepäckansprüche (verzögert oder verloren) einführen.
Wenn das Gesetz oder der Richter den Fall unfair entscheidet, würden wir in Betracht ziehen, dies zu eskalieren, um das Gesetz zu ändern, wenn dies machbar ist. Es kann PR-Möglichkeiten bezüglich Gerichtssiegen und wesentlichen rechtlichen Fragen geben, um das öffentliche Bewusstsein zu schärfen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für leistungsstarke Personen, die in der Lage sind, selbstständig zu arbeiten, über umfangreiche Prozessführungserfahrung verfügen und eine Leidenschaft für die Verteidigung der Verbraucherrechte in der Luftfahrtindustrie haben.
Der Kandidat muss frei von Interessenkonflikten sein, d.h. er muss in der Lage sein, Ansprüche gegen verschiedene Fluggesellschaften zu verfolgen.
Anforderungen:
- Eine gültige Anwalt-/Solicitor-Lizenz und eine Rechtsschutzversicherung.
- Ein Jurastudium an einer anerkannten Institution.
- Erfahrung mit kleinen Forderungen, Verbraucherrechten oder Luftfahrtrecht ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Kenntnisse über relevante Verbraucherschutzgesetze und Luftfahrtvorschriften sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Nachweisbare Erfolge im gerichtlichen Inkasso.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten zur Beurteilung der Erfolgsaussichten von Fällen, Durchführung von Rechtsrecherchen und Entwicklung effektiver Rechtsstrategien.
- Fähigkeit, einen Fallbestand zu verwalten, Aufgaben zu priorisieren, Fristen einzuhalten und die Verjährungsfristen zu verfolgen.
- Erfahrung in der Automatisierung und Standardisierung von Prozessen im Forderungsmanagement, um schnell zu skalieren.
Verantwortlichkeiten:
- Vorbereitung und Einreichung von Klagen gegen verschiedene Fluggesellschaften, starke Reaktion auf rechtliche Verteidigungen der Fluggesellschaften (von substantiellen bis hin zu zuständigkeitsrechtlichen Verteidigungen).
- Durchsetzung von Gerichtsurteilen, falls erforderlich.
- Rechtsforschung und Sammlung der besten rechtlichen Praktiken zum Umgang mit verschiedenen Problemen.
- Verhandlung von außergerichtlichen Vergleichen, falls vorhanden.
- Führung genauer und detaillierter Fallakten, Einhaltung aller relevanten rechtlichen und ethischen Richtlinien sowie Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen.
- Aktualisierung über Entwicklungen in den Verbraucherschutzgesetzen, Luftfahrtvorschriften und relevanten rechtlichen Präzedenzfällen, um die Expertise zu verbessern und die aktuellsten Ratschläge und Vertretungen für die Mandanten zu bieten.
Soft Skills:
- Professionell und ehrgeizig, offen für neue KI-Optimierungslösungen und neue Ansätze im Forderungsmanagement.
- Selbstbewusst, ehrlich und in der Lage, Verantwortung für Fehler zu übernehmen, während kontinuierliche Verbesserungen vorangetrieben werden.
- Ergebnisorientiert, mit nachweislicher Fähigkeit, schnell zu liefern und einen signifikanten Einfluss auf das Geschäft zu haben.
- Ergebnisorientierter Ansatz, der Initiative zeigt und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Außergewöhnliche Problemlösungsfähigkeiten und kreative Denkfähigkeiten.
- Unabhängig, in der Lage, als universeller Spieler zu agieren, fähig, ohne ständige Aufsicht zu arbeiten.
- Engagiert, bestrebt, einen signifikanten Einfluss auf die Kundenzufriedenheit zu haben, mit der Bereitschaft, über das Gewöhnliche hinauszugehen, um seine Ziele zu erreichen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, komplexe Ideen klar und prägnant zu artikulieren.
Wir bieten:
- Remote-first-Kultur mit flexiblen Anfangs- und Endzeiten. Sie können in ein anderes Land umziehen, wenn Sie möchten.
- Berufliche Wachstumschancen – arbeiten Sie an einer globalen Expansion und dem Eintritt in neue Märkte.
- Dynamische Arbeit und die Möglichkeit, zu lernen, wie Sie Ihre Fähigkeiten auf völlig neue Weise nutzen können.
- Unterstützende Teamkultur – Arbeiten Sie mit klugen, leidenschaftlichen und freundlichen Kollegen, die Zusammenarbeit schätzen.
- Internationales Team – unsere Kollegen sind in 11 Ländern weltweit tätig.
Wenn Sie bereit sind, eine Rolle mit hohem Einfluss in einem schnell wachsenden Unternehmen zu übernehmen, bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie uns gemeinsam die Entschädigung für Flugreisen neu definieren!

Kontaktperson:
AirAdvisor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Independent Solicitor (Germany) for Airline Passengers Claims or Other High Volume Claimss
✨Netzwerken mit anderen Anwälten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Anwälten zu vernetzen, die im Bereich Verbraucherrechte oder Luftfahrtrecht tätig sind. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Recherchiere aktuelle Fälle
Informiere dich über aktuelle Gerichtsurteile und Trends im Bereich der Flugentschädigungen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite eine Liste deiner bisherigen Erfolge in der Rechtsvertretung vor, insbesondere in Bezug auf kleine Klagen oder Verbraucherrechte. Diese Erfolge kannst du in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Kultur und den Werten von AirAdvisor auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung des Anspruchsmanagements zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Independent Solicitor (Germany) for Airline Passengers Claims or Other High Volume Claimss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Überprüfe deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du über eine gültige Anwaltslizenz verfügst und von der Solicitors Regulation Authority in Deutschland autorisiert bist. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Bewerbung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Verbraucherrechte und kleine Klagen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie rechtliche Recherche und Fallmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Verbraucherrechte und deine Erfahrungen im Luftfahrtrecht darlegst. Erkläre, warum du bei AirAdvisor arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Anwaltslizenz, Nachweise über deine Qualifikationen und relevante Referenzen, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AirAdvisor vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die relevanten Verbraucherschutzgesetze und Luftfahrtvorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Präsentation deiner Erfolge
Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Rechtsvertretung vor, insbesondere im Bereich der kleinen Forderungen oder Verbraucherrechte. Zeige, wie du erfolgreich Fälle bearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einen hypothetischen Fall zu analysieren und deine Vorgehensweise zur Lösung des Problems zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit Klienten und Gerichten entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe rechtliche Konzepte klar und präzise zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren.