Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung von IT-Projekten im SAP FI-Bereich, inklusive internationaler Roll-outs.
- Arbeitgeber: KiK ist ein dynamisches Unternehmen mit über 4.200 Filialen in 14 Ländern und einem vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, intensives Onboarding, subventioniertes Betriebsrestaurant und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft von KiK mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Expertenwissen in SAP FI.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze, E-Ladesäulen und Personalrabatt im Onlineshop.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In unserer Zentrale im nordrhein-westfälischen Bönen managen wir alles, was bei KiK passiert. Aktuell sind wir bereits mit über 4.200 Filialen in 14 Ländern vertreten. Bei uns arbeiten vielfältige Talente als Team zusammen: kreative Köpfe aus Produktmanagement und Marketing, kaufmännische Allround-Talente und Finanz- sowie ESG-Profis. Vielfalt ist Teil unseres familiären Umfelds. Wir arbeiten Hand in Hand und sorgen mit den Kolleg:innen der Filialen dafür, dass KiK in ganz Europa erfolgreich ist.
Die KiK-IT ist Teil unserer Zentrale – aber so unglaublich vielfältig, dass sie eine eigene Arbeitswelt darstellt. Neben dem Kassen- und First-Level-Support sowie dem Service Desk kümmert sich die IT auch um die technische Unterstützung und Entwicklung der unterschiedlichen Systeme in unseren Abteilungen. Zudem fallen Themen wie Cybersecurity, unsere System- und Netzwerkadministration und BI-Tools in den Aufgabenbereich des Teams.
Du übernimmst die Koordination sowie Durchführung von (Teil-) Projekten auf IT-Seite im Großbereich SAP FI, inklusive internationaler Roll-outs.
- Du nimmst die Anforderungen aus den Fachbereichen auf und realisierst – ggf. in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung – Tests und Dokumentation dieser Anforderungen.
- Du steuerst externe Dienstleister:innen.
- Die Analyse und Optimierung der bestehenden Geschäftsprozesse in enger Abstimmung mit den Fachbereichen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du bist für den Support der Anwendungen zuständig, unter anderem bearbeitest du Incidents.
- Du wirkst bei der Umstellung von SAP ERP Central Component (ECC) auf S/4HANA mit.
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder BWL oder eine vergleichbare Ausbildung. Mit mehrjähriger Berufserfahrung bist du bestens vorbereitet. Du besitzt Expertenwissen in SAP FI, sowohl in der Anwendung als auch im Customizing, Kenntnisse in FI-AA sowie CO-OM sind wünschenswert. Bestenfalls verfügst du über Kenntnisse in SAP S/4HANA. Idealerweise bringst du bereits Knowledge und Erfahrungen mit dem Handling von Local Legal Requirements in den Auslandsgesellschaften mit, das ist aber kein Muss. Kenntnisse in Add-ons zum SAP FI, wie Serrala oder Software zur Bearbeitung des Rechnungseingangsworkflows, sind wünschenswert. Erfahrung in Steuerung externer Dienstleister ist von Vorteil.
Wir bieten:
- Intensives Onboarding
- Hybrides Arbeitsmodell
- Sehr gute Autobahnanbindung / kostenlose Parkplätze / E-Ladesäulen
- Umfangreiches E-Learning-Angebot sowie Bezuschussung von VHS-Kursen deiner Wahl und weitere Inhouse-Weiterbildungsmöglichkeiten
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Option auf U3-Kinderbetreuung
- Personalrabatt im Onlineshop und unseren Filialen sowie Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive diverser Sportgruppen
IT-Expert SAP-Finanzbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: KiK Textilien und Non-Food GmbH

Kontaktperson:
KiK Textilien und Non-Food GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Expert SAP-Finanzbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei KiK herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP FI und S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei KiK einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP FI und der Steuerung externer Dienstleister klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Expert SAP-Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KiK und deren IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als IT-Experte in der SAP-Finanzbuchhaltung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP FI und S/4HANA.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KiK arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Prozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KiK Textilien und Non-Food GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit SAP FI und S/4HANA. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Teamdynamik. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Unternehmen einzubringen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Zusammenarbeit, besonders wenn es um die Koordination mit externen Dienstleistern geht.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Dies könnte die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen oder das Management von Incidents umfassen.