Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Ärzte und OP-Personal in der bildgestützten Chirurgie und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Brainlab digitalisiert medizinische Abläufe und verbessert Behandlungen in 6700 Krankenhäusern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, 30 Urlaubstage und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit nachhaltigem Einfluss auf die Medizintechnik und verbessere Patientenbehandlungen.
- Gewünschte Qualifikationen: B.S. in Biomedizintechnik oder ähnlichem, 2 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und hohe Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Unterstützendes internationales Team und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Brainlab wurde vor 35 Jahren in München gegründet und digitalisiert medizinische Abläufe von der Diagnose bis zur Therapie, um Ärzt:innen und Patient:innen bessere Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Das innovative Ökosystem von Brainlab bildet die Grundlage für moderne Medizin in 6700 Krankenhäusern in 127 Ländern. Der Schlüssel zum Erfolg ist unser kreatives und talentiertes Team, das aus ca. 2400 engagierten und motivierten Mitarbeiter:innen an 25 Standorten weltweit besteht. Um unsere Ziele zu erreichen, suchen wir engagierte Kolleg:innen, die hinter unseren Grundwerten “Curious, Authentic und Useful” stehen.
Stellenbeschreibung
Für die Unterstützung des Vertriebsteams in der DACH-Region suchen wir eine:n regionale:n Fachexperten:in im Bereich der bildgestützten Wirbelsäulen- und Trauma-Chirurgie. Sie arbeiten aus Ihrem Möglichkeit auf Homeoffice und berichten direkt an den Vice President Sales DACH.
Ihre Aufgaben als Experte:in für das Brainlab Spine & Trauma Portfolio:
- Entwicklung fundierter technischer und wissenschaftlicher Kenntnisse in der bildgestützten Wirbelsäulen-, Trauma- und Orthopädischen Chirurgie sowie der klinischen Arbeitsabläufe
- Leitung von Vertriebsdemonstrationen der Brainlab Software und des Plattformportfolios für die Wirbelsäulen- und Trauma-Chirurgie (Bildgebung, Planung, Navigation, Robotik, Mixed Reality, Datengenerierung und -analyse)
- Beratung und Unterstützung von Ärzten und OP-Personal vor Ort durch Einführung von State-of-the-Art-Workflows vor, während und nach der Operation zur Maximierung der Nutzung des Brainlab-Portfolios
- Ausbildung und Schulung von Ärzten und Krankenhauspersonal in der Nutzung aller Brainlab-Produkte und -Dienstleistungen für die bildgestützte Wirbelsäulen- und Trauma-Chirurgie
- Zusammenarbeit mit dem Support-Team bei der Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen für Krankenhauspersonal
- Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen für das Vertriebsteam
- Sammlung von Informationen über Entwicklungen bei Brainlab und konkurrierenden Produkten durch Austausch mit Kunden und Industriepartnern sowie eigene Forschung und Analysen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement zur kontinuierlichen Verbesserung klinischer und qualitativer Aspekte
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Pflege enger Kundenkontakte zur Steigerung der Zufriedenheit und des Produktnutzungsgrades
- Zusammenarbeit mit regionalen Vertriebsmanagern bei der Entwicklung von Account-Strategien zur Maximierung des Umsatzes und der Marktdurchdringung
- Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen bei der Account-Strategie für das Wirbelsäulen- und Trauma-Chirurgie Portfolio
- Unterstützung der erfolgreichen Einführung von Robotic Suite Programmen (RSP)
Die Ausbildung für diese Rolle erfolgt in unserem Hauptsitz in München und bei Kunden vor Ort mit erfahrenen Kolleg:innen.
Qualifikationen
- B.S. in Biomedizintechnik, Biomechanik, Bioingenieurwesen oder ähnliches; medizinischer Hintergrund von Vorteil
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in technischer Funktion im Gesundheitswesen
- Hohe Reisebereitschaft (80%) in der DACH-Region und gültige Kfz-Fahrerlaubnis
- Leidenschaft, Ausdauer und Engagement zur Verbesserung von Patientenbehandlungen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um auf Bedürfnisse von Ärzten/Kunden einzugehen und die Felddynamik zu steuern
- Exzellente Präsentations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten in verschiedenen Umgebungen
- Fähigkeit, hochtechnische Produktlösungen zu verstehen und deren Wert klar zu vermitteln
- Selbstmotiviert, detailorientiert und entscheidungsfreudig
- Sinn für Humor
Zusätzliche Informationen
- Ein sich gegenseitig unterstützendes und internationales Team
- Sinnstiftende Tätigkeiten mit nachhaltigem Einfluss auf die Medizintechnik
- 30 Urlaubstage, zuzüglich 24.12. und 31.12.
- Firmenwagen, Handy, Laptop – auch für den privaten Gebrauch
- Flexible Arbeitszeit sowie Möglichkeit auf Homeoffice
- Fahrrad-Leasing via Kooperationspartner „BikeLeasing“
- Regelmäßige After-Work-, Team- und Firmenveranstaltungen
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Startdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung!
Ansprechpartner: Tatjana von Freyberg
Anwendungsberater:in - Bildgestützte Wirbelsäulen- und Trauma-Chirurgie / DACH (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Brainlab
Kontaktperson:
Brainlab HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsberater:in - Bildgestützte Wirbelsäulen- und Trauma-Chirurgie / DACH (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der bildgestützten Wirbelsäulen- und Trauma-Chirurgie. Zeige dein Interesse an den Technologien von Brainlab und wie sie die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Gesundheitswesen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Ärzte und des OP-Personals zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position viel Reisen in der DACH-Region erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, regelmäßig unterwegs zu sein und dich auf verschiedene Umgebungen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater:in - Bildgestützte Wirbelsäulen- und Trauma-Chirurgie / DACH (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Brainlab. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anwendungsberater:in hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Erfahrung im Gesundheitswesen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Fähigkeit ein, komplexe technische Lösungen zu vermitteln.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brainlab vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Brainlab legt großen Wert auf die Grundwerte 'Curious, Authentic und Useful'. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpern konntest und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Da die Position technisches Wissen im Bereich der bildgestützten Chirurgie erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Brainlab-Produkte und -Dienstleistungen zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten üben
Die Rolle erfordert exzellente Präsentationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen. Denke an konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.