Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft unseres Krankenhauses durch Qualitätsmanagement und digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: DRK-Krankenhaus Grevesmühlen ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Qualität der Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit QM-Qualifikation und Projektmanagement-Erfahrung.
- Andere Informationen: Moderne technische Ausstattung und familiäre Atmosphäre warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte Nachbesetzung für den Bereich Qualitäts- und Digitalisierungsmanagement (m/w/d). Gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Krankenhauses mit und übernehmen Verantwortung für die Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements sowie die Optimierung interner Abläufe mithilfe digitaler Lösungen.
Ihre Aufgaben
- Planung, Umsetzung und Evaluation von Qualitätsmanagementmaßnahmen
- Initiierung und Begleitung von Projekt- und Arbeitsgruppen sowie QM-Teamsitzungen
- Prozessoptimierung mit Fokus auf Digitalisierungspotenziale
- Begleitung erforderlicher Maßnahmen der externen Qualitätssicherung sowie Erstellung des Qualitätsberichtes
- Konzeption und Pflege unserer Social-Media-Präsenz
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich o. Ä. mit QM-Qualifikation
- Erfahrung im Projektmanagement
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Digitale Kompetenz und praktische Erfahrung mit modernen Softwarelösungen
- Offen im Austausch, teamorientiert und verlässlich
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsplatz in einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabengebiet in Voll- oder Teilzeit mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Attraktive Vergütung gemäß Betriebsvereinbarung
- 30 Tage Urlaub + Familientag für wertvolle Zeit mit Ihren Liebsten
- Attraktive Sonderleistungen wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Kita-Verpflegungszuschuss und Erholungsbeihilfen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Berufsfeld
- Moderne technische Ausstattung in einer familiären Atmosphäre
- Betriebsvereinbarung Fahrradleasing
- Kostenlose Parkplätze
DRK-Krankenhaus Grevesmühlen gGmbH
Personalabteilung
Klützer Str. 13-15
23936 Grevesmühlen
Telefon 03881
Mitarbeiter Qualitäts- und Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: DRK-Krankenhaus Grevesmühlen
Kontaktperson:
DRK-Krankenhaus Grevesmühlen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitäts- und Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder im Qualitätsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitäts- und Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese im Krankenhaus angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche digitalen Lösungen du implementiert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitäts- und Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Qualitäts- und Digitalisierungsmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Qualifikationen im Qualitätsmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder digitale Lösungen implementiert hast.
Zeige digitale Kompetenz: Da die Stelle digitale Lösungen erfordert, solltest du deine digitalen Fähigkeiten und Erfahrungen mit modernen Softwarelösungen detailliert darstellen. Erwähne spezifische Programme oder Tools, die du beherrschst und wie du sie in früheren Positionen eingesetzt hast.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass alle Informationen relevant und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Krankenhaus Grevesmühlen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und der Digitalisierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamorientierung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Krankenhaus und seine aktuellen Projekte im Bereich Qualitäts- und Digitalisierungsmanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens hast.
✨Präsentiere deine digitale Kompetenz
Da digitale Lösungen ein zentraler Bestandteil der Stelle sind, solltest du deine Erfahrungen mit modernen Softwarelösungen und digitalen Tools hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.