Trainer*in für Aquafitness (m/w/d)
Jetzt bewerben

Trainer*in für Aquafitness (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Aquafitness-Kurse und motiviere Teilnehmer zu einem gesunden Lebensstil.
  • Arbeitgeber: Der ASVÖ Wien fördert Sport und Gesundheit in einer parteipolitisch neutralen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Sportkultur und inspiriere die Wiener Jugend.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Sportbereich und eine Trainerlizenz sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ideal für sportbegeisterte Studierende oder Schulabsolventen.

Der ASVÖ Wien ist ein Sportdachverband mit den Aufgaben Breiten- und Gesundheitssport. Unser Bestreben ist, den Sport in Wien frei von parteipolitischen und weltanschaulichen Einflüssen auszubauen und somit jedem/r Wiener SportlerIn und im Besonderen der Wiener Jugend im Verein die sportliche Betätigung zu ermöglichen.

Trainer*in für Aquafitness (m/w/d) Arbeitgeber: Allgemeiner Sportverband Österreich – Wien

Der ASVÖ Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Förderung von Breiten- und Gesundheitssport in einer politisch neutralen Umgebung einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur sportlichen Entwicklung der Wiener Jugend beizutragen. Zudem bieten wir eine offene und kollegiale Kultur, die Teamarbeit und persönliche Entfaltung fördert.
A

Kontaktperson:

Allgemeiner Sportverband Österreich – Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer*in für Aquafitness (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Aquafitness-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen hast, um das Training für die Teilnehmer spannend zu gestalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Trainern und Fachleuten im Bereich Aquafitness. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Aquafitness-Bereich präsentieren kannst. Überlege dir auch, wie du auf Herausforderungen reagieren würdest, die während des Trainings auftreten könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Sport und die Arbeit mit Menschen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Begeisterung für ihre Rolle mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer*in für Aquafitness (m/w/d)

Kenntnisse in Aquafitness
Erfahrung im Sportbereich
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Didaktische Fähigkeiten
Gesundheitsbewusstsein
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Empathie
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Leistungsniveaus
Verständnis für Sicherheitsrichtlinien im Wasser

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASVÖ Wien: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den ASVÖ Wien und seine Ziele im Bereich Breiten- und Gesundheitssport informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Position klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Aquafitness oder ähnlichen Sportarten hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Trainer*in-Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Sport und deine pädagogischen Fähigkeiten ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgemeiner Sportverband Österreich – Wien vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da es sich um eine Trainerposition für Aquafitness handelt, solltest du dich auf Fragen zu Trainingsmethoden, Sicherheitsvorkehrungen im Wasser und der Motivation von Teilnehmern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für den Sport

Der ASVÖ Wien legt Wert auf die Förderung des Sports in der Gemeinschaft. Teile deine persönliche Verbindung zum Aquafitness und wie du andere motivieren kannst, aktiv zu werden. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über den ASVÖ Wien

Recherchiere den ASVÖ Wien und seine Ziele im Bereich Breiten- und Gesundheitssport. Zeige im Interview, dass du die Mission des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Verein zeigen. Frage nach den Erwartungen an die Trainer, den Trainingsprogrammen oder der Zusammenarbeit im Team. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Trainer*in für Aquafitness (m/w/d)
Allgemeiner Sportverband Österreich – Wien
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>