Das B bietet im Bereich der Tagesstruktur Vorstudienpraktikas und im Bereich Wohnen studienbegleitende Praktikas an. Die Praktikas vermitteln einen vertieften Einblick in die UnterstĂĽtzung und Begleitung von erwachsenen Menschen mit schweren Mehrfachbeeinträchtigungen. Vorstudienpraktikum – Sechs oder zwölf Monate vor dem Studienbeginn Studienbegleitendes Praktikum – Sechs oder zwölf Monate begleitend zu einem HF/FH Studiengang Aufgaben – Sorgfältige EinfĂĽhrung in den Berufsalltag und in die Aufgaben – Regelmässige Reflexionsgespräche mit der Praxisbegleitung – Viele Möglichkeiten Erfahrungen zu sammeln – Teil eines interdisziplinären Teams sein – Teilnahme an den Teamsitzungen und an internen Schulungen Das bringst du mit – Zuverlässige, flexible und belastbare Persönlichkeit – Bereitschaft Neues zu lernen und je nach Einsatzort in verschiedenen Diensten mitzuarbeiten – Lust darauf, den Bereich B und das B mitzugestalten Kontakt Marianne Cavallaro, Personalfachfrau, erzählt dir gerne mehr ĂĽber uns und die freien Praktikumsstellen. Du erreichst sie unter 031 306 33 33. Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Ăśber das B Bei uns im Blinden- und Behindertenzentrum Bern – das «B» – arbeiten 370 Menschen, davon rund die Hälfte an einem angepassten Arbeitsplatz. Seit knapp 140 Jahren engagieren wir uns fĂĽr blinde, seh- und mehrfachbeeinträchtigte Personen und bieten nebst der kantonalen Beratungsstelle auch unterschiedliche Wohnformen an. Die Inklusion steht bei uns im Mittelpunkt. Berufliche und gesellschaftliche Teilhabe – dafĂĽr setzen wir uns ein. Beherzt. Empathisch. Und mit dem Ziel, dass wir die Welt mit unserer Arbeit ein klein wenig besser machen. Vorteile beim B Betreuungszulage Bis zu CHF 250.- pro Monat, ergänzend zu Familienzulagen Ferientage nach Alter Lernende bis 20-jährig 6 Wochen. Mindestens 5 Wochen und ab 45-jährig alle zwei Jahre einen Tag mehr. Ab vollendetem 59. Lebensjahr 33 Tage. Personalvorsorge (PK) Kein Koordinationsabzug – der volle Lohn versichert, Arbeitgeberanteil 55%, Auswahl zwischen verschiedenen Vorsorgeplänen. Krankentaggeldversicherung Wir ĂĽbernehmen die Prämien. Kompetitive Treueprämie Alle 5 Jahre 5.5 zusätzliche Ferientage mehr. 5.5 Tage Ă 11 Tage Ă 16.5 Tage Ă 22 Tage. Förderung und Weiterbildung Internes Weiterbildungsangebot, Beteiligung an externen Weiterbildungen, Möglichkeit zum Seitenwechsel. Preisermässigungen Eigene KĂĽche mit bis zu 50% Rabatt, 20% auf Reka-Checks sowie 20% auf Wäscheservice. Sinnstiftende Arbeit Bei uns steht die Bedeutung der Tätigkeit im Fokus. Unkompliziertes Arbeitsumfeld + Du-Kultur Wir arbeiten in einer entspannten Atmosphäre. Modernes Arbeitszeitmodell Je nach Arbeitsbereich gibt es verschiedene Zeitmodell-Ansätze sowie die Möglichkeit zum Home-Office. Starkes Team: Geballte Fachkompetenz unter einem Dach Nutze die Chance fĂĽr einen interdisziplinären Austausch mit Spezialisten. Zentrale Lage Egal ob Liebefeld oder Länggasse, beide Standorte sind auch mit Ă–V gut erreichbar. Barrierefrei und Inklusion Unterschiede sehen wir als Bereicherung an und setzen uns fĂĽr einen Alltag fĂĽr alle ein. Bezahlte Pausenzeiten Wir haben eine 42h-Woche mit jeweils 30 Minuten bezahlten Pausen pro Tag (entspricht bei anderen Unternehmen 39.5h Arbeitszeit/Woche). Einblick in den Alltag beim B Im B leben wir eine einfache Firmenkultur. Bei uns dĂĽrfen sich alle einbringen und das «B» interdisziplinär mitgestalten. Wir fördern deine Weiterbildung und setzen viel daran, dass es dir gut geht in unserem Team. Denn wir sind ĂĽberzeugt: Wer gerne zur Arbeit kommt, gibt auch uns bzw. den Menschen im «B» viel zurĂĽck. Jetzt bewerben Ăśber das B Bei uns im Blinden- und Behindertenzentrum Bern – das «B» – arbeiten 370 Menschen, davon rund die Hälfte an einem angepassten Arbeitsplatz. Seit knapp 140 Jahren engagieren wir uns fĂĽr blinde, seh- und mehrfachbeeinträchtigte Personen und bieten nebst der kantonalen Beratungsstelle auch unterschiedliche Wohnformen an. Die Inklusion steht bei uns im Mittelpunkt. Berufliche und gesellschaftliche Teilhabe – dafĂĽr setzen wir uns ein. Beherzt. Empathisch. Und mit dem Ziel, dass wir die Welt mit unserer Arbeit ein klein wenig besser machen. Vorteile beim B Betreuungszulage Bis zu CHF 250.- pro Monat, ergänzend zu Familienzulagen Ferientage nach Alter Lernende bis 20-jährig 6 Wochen. Mindestens 5 Wochen und ab 45-jährig alle zwei Jahre einen Tag mehr. Ab vollendetem 59. Lebensjahr 33 Tage. Personalvorsorge (PK) Kein Koordinationsabzug – der volle Lohn versichert, Arbeitgeberanteil 55%, Auswahl zwischen verschiedenen Vorsorgeplänen. Krankentaggeldversicherung Wir ĂĽbernehmen die Prämien. Kompetitive Treueprämie Alle 5 Jahre 5.5 zusätzliche Ferientage mehr. 5.5 Tage Ă 11 Tage Ă 16.5 Tage Ă 22 Tage. Förderung und Weiterbildung Internes Weiterbildungsangebot, Beteiligung an externen Weiterbildungen, Möglichkeit zum Seitenwechsel. Preisermässigungen Eigene KĂĽche mit bis zu 50% Rabatt, 20% auf Reka-Checks sowie 20% auf Wäscheservice. Sinnstiftende Arbeit Bei uns steht die Bedeutung der Tätigkeit im Fokus. Unkompliziertes Arbeitsumfeld + Du-Kultur Wir arbeiten in einer entspannten Atmosphäre. Modernes Arbeitszeitmodell Je nach Arbeitsbereich gibt es verschiedene Zeitmodell-Ansätze sowie die Möglichkeit zum Home-Office. Starkes Team: Geballte Fachkompetenz unter einem Dach Nutze die Chance fĂĽr einen interdisziplinären Austausch mit Spezialisten. Zentrale Lage Egal ob Liebefeld oder Länggasse, beide Standorte sind auch mit Ă–V gut erreichbar. Barrierefrei und Inklusion Unterschiede sehen wir als Bereicherung an und setzen uns fĂĽr einen Alltag fĂĽr alle ein. Bezahlte Pausenzeiten Wir haben eine 42h-Woche mit jeweils 30 Minuten bezahlten Pausen pro Tag (entspricht bei anderen Unternehmen 39.5h Arbeitszeit/Woche). Einblick in den Alltag beim B Betreuungszulage Bis zu CHF 250.- pro Monat, ergänzend zu Familienzulagen Ferientage nach Alter Lernende bis 20-jährig 6 Wochen. Mindestens 5 Wochen und ab 45-jährig alle zwei Jahre einen Tag mehr. Ab vollendetem 59. Lebensjahr 33 Tage. Personalvorsorge (PK) Kein Koordinationsabzug – der volle Lohn versichert, Arbeitgeberanteil 55%, Auswahl zwischen verschiedenen Vorsorgeplänen. Krankentaggeldversicherung Wir ĂĽbernehmen die Prämien. Kompetitive Treueprämie Alle 5 Jahre 5.5 zusätzliche Ferientage mehr. 5.5 Tage Ă 11 Tage Ă 16.5 Tage Ă 22 Tage. Förderung und Weiterbildung Internes Weiterbildungsangebot, Beteiligung an externen Weiterbildungen, Möglichkeit zum Seitenwechsel. Preisermässigungen Eigene KĂĽche mit bis zu 50% Rabatt, 20% auf Reka-Checks sowie 20% auf Wäscheservice. Sinnstiftende Arbeit Bei uns steht die Bedeutung der Tätigkeit im Fokus. Unkompliziertes Arbeitsumfeld + Du-Kultur Wir arbeiten in einer entspannten Atmosphäre. Modernes Arbeitszeitmodell Je nach Arbeitsbereich gibt es verschiedene Zeitmodell-Ansätze sowie die Möglichkeit zum Home-Office. Starkes Team: Geballte Fachkompetenz unter einem Dach Nutze die Chance fĂĽr einen interdisziplinären Austausch mit Spezialisten. Zentrale Lage Egal ob Liebefeld oder Länggasse, beide Standorte sind auch mit Ă–V gut erreichbar. Barrierefrei und Inklusion Unterschiede sehen wir als Bereicherung an und setzen uns fĂĽr einen Alltag fĂĽr alle ein. Bezahlte Pausenzeiten Wir haben eine 42h-Woche mit jeweils 30 Minuten bezahlten Pausen pro Tag (entspricht bei anderen Unternehmen 39.5h Arbeitszeit/Woche). Stelle teilen : Auf LinkedIn teilenAuf Instagram teilenAuf Facebook teilenAuf WhatsApp teilenPer E-Mail teilenDruckenZu den offenen Stellen
Kontaktperson:
Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG HR Team