Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Finanzbereich, inklusive Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Rostock ist ein führendes Krankenhaus mit über 5.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Rabatte für Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmensführung und entwickle innovative Finanzsysteme.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Bilanzbuchhalter mit Erfahrung im Finanzwesen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechtsidentitäten und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial. Sie hat rund 1.200 Betten und 160 tagesklinische Plätze, betreut jährlich rund 45.000 stationäre und 170.000 ambulante Patienten und beschäftigt über 5.600 Mitarbeiter.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L (EG 15), einen Geschäftsbereichsleiter (w/m/d) für das Finanz- und Rechnungswesen.
Ihre Aufgaben:
- Die selbstständige Führung und Organisation des Geschäftsbereiches
- Verantwortlichkeit für das gesamte Finanz- und Liquiditätsmanagement des Unternehmens und der Tochtergesellschaften
- Verantwortlichkeit für die Erstellung der Monatsabschlüsse, der Jahresabschlüsse und Mitwirkung an den Finanz- und Wirtschaftsplänen
- Organisation der gesamten Buchhaltung, Statistiken und der betrieblichen Steuern
- Organisation des Zahlungsverkehrs und des Forderungsmanagements
- Organisation und selbstständige Bearbeitung der Drittmittelverwaltung im Rahmen des Geschäftsbereichs
- Erster Ansprechpartner in der UMR für den Geschäftsbereich Finanzen
- Die Konzeption und Weiterentwicklung betriebswirtschaftlicher Steuerungs- und Planungssysteme
- Sie berichten direkt an den Kaufmännischen Vorstand und sind fachlich auch für unsere Tochtergesellschaften und Beteiligungen zuständig
- Sämtliche Aufgaben gelten nicht nur für die UMR, sondern auch für deren Tochtergesellschaften
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Abschluss als Bilanzbuchhalter mit langjähriger Erfahrung
- Mehrjährige fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen von Krankenhäusern oder krankenhausaffinen WP-Gesellschaften, gerne als Prüfungsleiter
- Umfassende Kenntnisse des Krankenhausfinanzierungsrechts sowie des Finanzsystems der öffentlichen Hand (Besteuerung von Hochschuleinrichtungen, Landeshaushaltsordnung)
- Kenntnisse im Steuerrecht und in der digitalen Rechnungsverarbeitung
- Kenntnisse im Bereich SAP S/4 Hana, idealerweise Begleitung von Transformationsprozessen
- Belastbarkeit, Eigeninitiative, aktive Mitwirkung an bereichsübergreifenden Fragestellungen
- Die Fähigkeit zu analytischem Denken
- Soziale Kompetenz
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kooperationsvermögen
Wir bieten Ihnen:
- Direkte Mitwirkung an Themen der Unternehmensführung und -gestaltung
- Teilhabe an der Weiterentwicklung der Unternehmensstrukturen
- Einen weitreichenden Gestaltungsraum im Fachgebiet
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Geschäftsbereichsleiter (w/m/d) für das Finanz- und Rechnungswesen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock

Kontaktperson:
Universitätsmedizin Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleiter (w/m/d) für das Finanz- und Rechnungswesen - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Universitätsmedizin Rostock herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Krankenhausfinanzierungsrecht und im Finanzsystem der öffentlichen Hand. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP S/4 Hana vor. Wenn du an Transformationsprozessen beteiligt warst, teile konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleiter (w/m/d) für das Finanz- und Rechnungswesen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin Rostock und ihre Rolle als Maximalversorger in der Region. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Krankenhausfinanzierungsrecht und deine Erfahrung mit SAP S/4 Hana.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Geschäftsbereichsleiters bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über die Masern-Immunität bereit ist, da dies eine Voraussetzung für die Einstellung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Rostock vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen des Finanz- und Rechnungswesens in Krankenhäusern auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Krankenhausfinanzierungsrecht und bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über SAP S/4 Hana
Da Kenntnisse in SAP S/4 Hana gefordert sind, solltest du dich mit den Funktionen und Vorteilen dieses Systems vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder dein Wissen über Transformationsprozesse in der digitalen Rechnungsverarbeitung einbringen kannst.
✨Analytisches Denken betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum analytischen Denken zeigen. Dies könnte durch die Beschreibung von Situationen geschehen, in denen du komplexe finanzielle Probleme gelöst oder strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Da Teamarbeit und Kooperation wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.