Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Schlachttiere und Fleisch in einem EU-zugelassenen Schlachthof.
- Arbeitgeber: Der Kreis Düren bietet ein sicheres Arbeitsumfeld mit familiärem Umgang und vielfältigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für Jobtickets.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wandel in einer aufstrebenden Region mit und arbeite in einem sinnvollen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Tierarzt/Tierärztin und Engagement für die berufliche Weiterentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BEWERBUNGSFRIST 11.06.2025
Onlineportal Website Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m/w/d) Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz Teilzeit und Vollzeit unbefristet TV Fleischuntersuchung ab sofort.
Über uns: Der Kreis Düren steht vor einem spannenden Wandel. Auf den Flächen der Braunkohletagebauen im Kreisgebiet Düren entsteht eine der größten Seenlandschaften Deutschlands, die viele Touristen und Wassersportler anziehen wird. Gleichzeitig sind die Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen nur eine halbe Autostunde entfernt. Diesen Mix aus Großstadtnähe und ländlicher Verbundenheit schätzen heute schon 282.000 Menschen in 15 Städten und Gemeinden. Und künftig werden es noch mehr sein, für die WIR zusammen sorgen. Dabei schätzen unsere rd. 1.400 Mitarbeitenden das sichere Arbeitsumfeld, in dem sich Berufs- und Privatleben leicht vereinbaren lassen - und das in einer Region mit erschwinglichem Bauland und kostenloser Kita-Betreuung.
Ihre Vorteile bei uns:
- geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können
- die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
- verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie Job-E-Rädern
- Zuschuss zum Deutschland Jobticket
- Arbeitgeberleistungen mit Corporate Benefits Germany GmbH
- eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten
Ihre Aufgaben: Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die amtliche Schlachttier-, Fleisch- und Trichinenuntersuchung am EU-zugelassenen Schlachthof in Düren. Der Einsatz erfolgt in Vollzeit oder Teilzeit zu wechselnden Zeiten. Einsatzzeit und Arbeitszeitdauer richten sich nach dem Arbeitsanfall. Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung).
Ihr Profil: Zugangsvoraussetzungen:
- Approbation als Tierärztin/Tierarzt
- abgeschlossene berufliche Qualifikation für den Einsatz als amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 29.April 2004 oder Bereitschaft, diese Qualifikation beim Kreis Düren zu erlangen
- Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB); weitere Informationen unter Website
Anforderungsprofil:
- Engagement und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Mobilität und Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit
Des Weiteren ist eine mehrjährige Erfahrung im Bereich des Aufgabengebietes wünschenswert. Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung der Stelle ist grds. auch im Rahmen des Job-Sharings möglich.
Kontakt: Leiterin des Amtes für Veterinärwesen und Verbraucherschutz Dr. Mounira Bishara-Rizk | Fon 0 24 21.22-10 39 001 | Personalservice und zentrale Verwaltungsaufgaben Tanja Kerin | Fon 0 24 21.22-10 11 113
Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Kreisverwaltung Düren
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Düren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als amtliche Tierärztin oder amtlicher Tierarzt. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen nachweisen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Themen in der Tiermedizin und im Tierschutz Gedanken machst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilzunehmen, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Motivation zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Düren und das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Approbation als Tierärztin/Tierarzt sowie deine berufliche Qualifikation klar hervorhebst. Wenn du eine ausländische Qualifikation hast, erwähne die Zeugnisbewertung der ZAB.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und dein Engagement für die öffentliche Gesundheit darlegst. Gehe darauf ein, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Düren vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Düren und das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Region, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da mehrjährige Erfahrung im Bereich der amtlichen Tierarztpraxis wünschenswert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamfähigkeit und Engagement gelegt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Tiergesundheit betreffen. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnimmst.
✨Frage nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Da der Kreis Düren verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Arbeitgebers.