Sachbearbeiter (m/w/d) Ärztliche Stelle - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Sachbearbeiter (m/w/d) Ärztliche Stelle - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Sachbearbeiter (m/w/d) Ärztliche Stelle - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung im Strahlenschutz sowie Organisation von Sitzungen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Behörde mit einem tollen Team und angenehmer Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben mit gesundheitspolitischen Aspekten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Gesundheitswesen, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Büro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

TEIL EINES GUTEN TEAMS WIR SUCHEN SIE! Sachbearbeiter (m/w/d) Ärztliche Stelle für das Dezernat Versorgung in Vollzeit.

Das sagen unsere Mitarbeiter über uns:

  • „…sehr angenehme Arbeitsatmosphäre mit Wohlfühlcharakter…“
  • „…man fühlt sich als Kollege und Mensch aufgenommen…“
  • „…interessante und vielfältige Aufgaben mit gesundheitspolitischen Aspekten…“
  • „…Vorgesetze trauen zu und lassen eigenständig arbeiten…“
  • „…eine Behörde, die mit der Zeit geht…“

Aufgabenbereich:

  • Die Ärztliche Stelle berät die Anwender von ionisierender Strahlung oder radioaktiven Stoffen in Bezug auf die Optimierung des Strahlenschutzes, der Bild- und Anwendungsqualität und der rechtfertigenden Indikation.
  • Sie prüft im Rahmen der Qualitätssicherung u.a. ob die jeweilige Anwendung gerechtfertigt ist, die diagnostischen Referenzwerte eingehalten werden oder schriftliche Arbeitsanweisungen erstellt wurden.
  • Sie führen und dokumentieren Beratungsgespräche und wirken dabei mit, dass gesetzliche Vorgaben beachtet und umgesetzt werden.
  • Sie sind verantwortlich für die Organisation, Terminplanung, Durchführung und Moderation von Sitzungen, deren Protokollierung und anschließende Bescheid Erstellung.
  • Sie unterstützen die Kommission bei der Durchführung der vertraglich und gesetzlich vorgegebenen Qualitätssicherungsmaßnahmen.
  • Sie verantworten die kontinuierliche Erfassung, Pflege und Auswertung sowie bedarfsgerechte statistische Aufbereitung der Ergebnisse für interne und externe Ansprechpartner und präsentieren diese.
  • Sie sind verantwortlich für das Berichtswesen und erstellen Artikel für Rundschreiben und für den Internetauftritt.
  • Sie bearbeiten Anträge und erstellen rechtsmittelfähige Bescheide sowie Entscheidungsvorlagen für den Vorstand.
  • Sie unterstützen die Leitung mit prozessorientierter Information und Beratung.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit medizinischem Hintergrund Wissen oder im Berufsbild Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) im Verwaltungsbereich.
  • Kenntnisse im Umgang mit Röntgengeräten oder Berufserfahrung aus Tätigkeiten in Krankenhäusern bzw. aus Tätigkeiten in radiologischen Praxen wünschenswert.
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit.
  • sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
  • ausgeprägte Service-, Lösungs- und Zielorientierung.
  • Teamgeist.
  • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten.

Wir bieten Ihnen:

  • eine faire Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (Entgeltgruppe 9b) inklusive einer Jahressonderzahlung und regelmäßigen Gehaltsanpassungen (Tarifabschlüsse, Stufenaufstieg).
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.
  • attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung.
  • flexible Arbeitszeitmodelle.
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bis zu 100 Tage Homeoffice im Jahr.
  • zeitgemäße Führungskultur und offene Kommunikation über alle Ebenen hinweg.
  • ein modernes Bürogebäude in einer hellen Arbeitsumgebung.
  • Bahnhof und Innenstadt mit vielfältigem Pausenangebot im direkten Umfeld.
  • weitere Vorteile: umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, Jobticket des saarVV, Corporate Benefits, Feste, u.v.m.

Bei Fragen zur Stelle hilft Ihnen das Team Personalentwicklung/Recruiting, Frau Westhofen/Frau Lahr gerne weiter. Tel.: 0681-998370.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich über folgenden Link: Website.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt die Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen. Diese sind auf unserer Homepage zu finden. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Saarland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Ärztliche Stelle - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über Röntgengeräte und Strahlenschutz hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei StudySmarter zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Strahlenschutz und Qualitätssicherung. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Ärztliche Stelle - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Verwaltungskenntnisse
Kenntnisse im Strahlenschutz
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Organisationsfähigkeit
Terminplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Rechtskenntnisse
Analytische Fähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Serviceorientierung
Entscheidungsfreudigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Qualitätssicherungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen des Unternehmens zugeschnitten ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter in der ärztlichen Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine Erfahrung im Umgang mit Röntgengeräten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Serviceorientierung.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Saarland vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Behörde und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Ärztlichen Stelle und wie sie zur Optimierung des Strahlenschutzes beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit medizinischen Themen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Sachbearbeiter (m/w/d) Ärztliche Stelle - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Kassenärztliche Vereinigung Saarland
K
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Ärztliche Stelle - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • K

    Kassenärztliche Vereinigung Saarland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>