Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, ältere Menschen zu betreuen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Senioren- und Betreuungszentrum Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung und 36 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Empathie für ältere Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ganzjährig möglich, auch online.
Pflege deine Zukunft. Mehr als 250 Mitarbeiter/innen kümmern sich im Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen in Eschweiler um die Lebensqualität älterer Menschen. Die Pflegeberufe bieten sichere Arbeitsplätze mit zahlreichen Zukunfts-/Karriereperspektiven. Zum Frühjahr 2025 und Herbst 2025 suchen wir noch einige Auszubildende (m/w/d) zur/m Pflegefachassistent/in.
Deine Ausbildung und Ausbildungsinhalte:
- Du absolvierst eine zukunftsorientierte einjährige Ausbildung in Theorie und Praxis.
- Die Theorie umfasst Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention, Maßnahmen zur Wiederherstellung und Erhaltung von Gesundheit bis hin zur Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase.
- Im Praxiseinsatz lernst du pflegebedürftige Menschen in unterschiedlichen, individuellen Pflege- und Lebenssituationen zu betreuen, zu begleiten und zu versorgen.
- Du unterstützt examinierte Pflegefachkräfte bei der Erfüllung pflegerischer Aufgaben und führst einfache Pflegemaßnahmen unter Aufsicht durch.
Dein Profil:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B 2 - Niveau)
- Empathie für ältere und/oder behinderte Menschen
- Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrungen in der Pflege (z.B. Praktikum oder freiwilliges soziales Jahr etc.) wären von Vorteil
Wir bieten Dir:
- Eine abwechslungsreiche und sinnhafte Ausbildung in einer großen Senioreneinrichtung
- Tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVöD z.Zt. monatlich € 1.340,69
- Tariflicher Urlaub, z.Zt. 36 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung, z.B. Anschluss der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Interesse geweckt? Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Hierzu bitte eine aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Lichtbild, gerne auch als Onlinebewerbung abgeben.
Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen z. Hd. Herrn Bernhard Müller Johanna-Neuman-Str. 4, 52249 Eschweiler E-Mail:
Kontaktperson:
Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachassistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Senioren- und Betreuungszentrums zu knüpfen. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu deiner Motivation für diesen Beruf übst. Zeige deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein in deinen Antworten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Praktika im Pflegebereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Leidenschaft für die Pflege unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachassistent/in interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Pflege, enthält. Hebe Praktika oder freiwillige soziale Jahre hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du ein aktuelles Lichtbild beifügst und alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse, beilegst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da es sich um eine Position in der Pflege handelt, ist es wichtig, dass du deine Empathie für ältere und/oder behinderte Menschen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Unterstützung verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifiziert hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege hast, sei es durch Praktika oder ein freiwilliges soziales Jahr, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.