Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Verbraucher zu rechtlichen Themen und halte Vorträge.
- Arbeitgeber: Die Verbraucherzentrale Bayern stärkt Verbraucherrechte mit Leidenschaft und Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, attraktive Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das einen echten Unterschied im Verbraucherrecht macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Jurist oder Wirtschaftswissenschaftler mit juristischen Grundlagen und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 22.06.2025 per E-Mail an bewerbung@vzbayern.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Nürnberg / Start: ab 15.07.2025 / Anstellungsart: 40,1 Wochenstunden
Verbraucher beraten, Verbraucher bilden, Verbraucherrechte stärken - dafür stehen wir als anbieterunabhängige Organisation. Bei der Verbraucherzentrale Bayern arbeiten wir motiviert, lösungsorientiert und mit einer großen Portion Leidenschaft. Wir freuen uns auf Verstärkung in der Beratungsstelle Nürnberg, die mit Engagement und Freude in unser Team kommen möchte.
Wir bieten Ihnen:
- Mobiles Arbeiten gemäß Betriebsvereinbarung
- Vergütung nach TV-L/E10
- TV-L Jahressonderzahlung
- Fortbildungen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zentral gelegenes Büro
Ihre Schwerpunktaufgaben:
- Individuelle rechtliche Beratung von Ratsuchenden zu Themen des rechtlichen und wirtschaftlichen Verbraucheralltags (u.a. Kaufverträge, Werkverträge, Telekommunikations- und Internetanbieter, Zahlungsverkehr)
- Vorträge für unterschiedliche Zielgruppen
- Regionale Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung bei Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Jurist (M/W/D) mit erstem Staatsexamen
- Wirtschaftsjurist, Bachelor (M/W/D)
- Wirtschaftswissenschaftler (M/W/D) mit juristischen Grundlagen
- Vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Verbraucherrecht
- Freude am Umgang mit Ratsuchenden
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft
Kontakt: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 22.06.2025 unter der Angabe der Nr. 2025/08 an: bewerbung@vzbayern.de
Kontaktperson:
Verbraucherzentrale Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater für Verbraucherrecht (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Verbraucherzentrale Bayern und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Fachberater im Verbraucherrecht gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Verbraucherrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Verbraucherrecht, indem du dich über aktuelle Entwicklungen informierst. Diskutiere diese Themen in deinem Vorstellungsgespräch, um dein Engagement und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater für Verbraucherrecht (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachberater für Verbraucherrecht. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Verbraucherzentrale Bayern anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Verbraucherrecht oder verwandten Themen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Bayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf Verbraucherrecht beziehen. Sei bereit, deine Kenntnisse über rechtliche Themen und deine Erfahrungen in der Beratung zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe rechtliche Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über die Verbraucherzentrale Bayern
Recherchiere die Organisation und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du mit den Zielen der Verbraucherzentrale vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Ratsuchende beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.