Finanzbuchhalter:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Finanzbuchhalter:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchhaltung, Zahlungsverkehr und Projektbetreuung.
  • Arbeitgeber: Das Max-Planck-Institut ist führend in der Forschung zur Allgemeinen Relativitätstheorie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft in einem internationalen Umfeld mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR GRAVITATIONSPHYSIK (ALBERT-EINSTEIN-INSTITUT) Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) ist die weltweit größte Forschungseinrichtung zur Allgemeinen Relativitätstheorie und darüber hinausgehenden Themen. Das Institut befindet sich in Potsdam-Golm und in Hannover. Für unseren Standort Potsdam suchen wir in unbefristeter Anstellung eine:n Finanzbuchhalter:in.

Ihre Aufgaben:

  • Kontierung, Prüfung und Buchung der in der Finanzbuchhaltung anfallenden Geschäftsvorfälle (Kreditoren, Debitoren, Bank, Kasse, Kreditkartenabrechnung)
  • Unterstützung der Anlagenbuchhaltung
  • Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
  • Erstellen von Ausgangsrechnungen und Gutschriften
  • Eröffnung und Pflege von Stamm- und Bewegungsdaten im System
  • Betreuung von Drittmittelprojekten
  • Überwachung der regelkonformen Mittelverwendung
  • Vorbereitung und Begleitung von Audits
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Third-Party Funds Officer/Project Manager

Ihr fachliches Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Einschlägige Berufserfahrung, optimalerweise auch im Bereich Drittmittelverwaltung
  • Kenntnisse des Steuer-, Bilanz- und Handelsrechts sowie optimalerweise des Zuwendungsrechts
  • SAP R/3-Kenntnisse und MS-Office-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Ihr persönliches Profil:

Sie sind engagiert, serviceorientiert und verantwortungsbewusst. Kommunikationsfähigkeit, eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz zeichnen Sie aus. Zudem erwarten wir ein sicheres, freundliches und professionelles Auftreten, auch unter Belastung. Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Loyalität runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem international geprägten Arbeitsumfeld, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein hervorragendes Arbeitsklima in einem freundlichen, engagierten Team. Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich. Das Entgelt und die Sozialleistungen richten sich entsprechend der Qualifikation nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 9a, die durch Zusatzleistungen auch für erfahrene Fachkräfte attraktiv gestaltet werden kann.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Sachgebietsleitung der Finanzbuchhaltung, Karina Müller, unter karina.mueller(at)aei.mpg(.)de gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung direkt über den Bewerben-Button. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gebündelt als ein PDF-Dokument – bis zum 22. Juni 2025 auf unserem Bewerberportal hoch.

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) Potsdam Science Park Am Mühlenberg 1, 14476 Potsdam

M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanzbereich arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Max-Planck-Instituts haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Forschungsbereiche des Instituts. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Instituts hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Themen Steuer-, Bilanz- und Handelsrecht vor. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Das Max-Planck-Institut legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Finanzbuchhaltung
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Erstellung von Ausgangsrechnungen
Pflege von Stamm- und Bewegungsdaten
Drittmittelverwaltung
Kenntnisse im Steuerrecht
Kenntnisse im Handelsrecht
Kenntnisse im Bilanzrecht
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
SAP R/3-Kenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Diskretion
Loyalität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Finanzbuchhalter:in eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Finanzbuchhaltung und Drittmittelverwaltung sowie deine Kenntnisse in SAP R/3.

Auf die Sprache achten: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22. Juni 2025 über das Bewerberportal des Max-Planck-Instituts ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument gebündelt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Finanzbuchhalter:in tiefgehende Kenntnisse in Steuer-, Bilanz- und Handelsrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Institut

Informiere dich über das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik und dessen Forschungsbereiche. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Arbeit des Instituts hast und verstehe, wie deine Rolle zur Erreichung der Ziele des Instituts beiträgt.

Teamfähigkeit betonen

Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Teamarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du in einem internationalen und interkulturellen Umfeld gut arbeiten kannst.

Professionelles Auftreten

Achte darauf, während des Interviews ein sicheres und freundliches Auftreten zu zeigen. Kleide dich angemessen und sei pünktlich. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Finanzbuchhalter:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>