Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Kita und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Arbeitgeber: Kath. Kindertageseinrichtung Maria Königin bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und idealerweise eine Zusatzqualifikation haben.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit 60% Leitungsfreistellung wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine 4-gruppige Einrichtung mit abwechslungsreichem Außenspielbereich und bieten für Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung in 3 Kindergarten- und 1 Krippengruppe(n) Bildung, Erziehung und sozialpädagogische Betreuung an. Unser motiviertes Team arbeitet nach den Vorgaben des Orientierungsplanes Baden-Württemberg und dem Infans-Konzept.
Das macht Dich für uns zum Kita-Engel:
- Beflügelnde Freude & Fantasie in der Arbeit mit Kindern
- Kreativität & Kompetenz vereint mit Engagement & Eigeninitiative
- Herzliches Zusammenarbeiten & professionelles Miteinander
- Persönliche Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Ausbildung im pädagogischen Bereich
- Zusatzqualifikation (Fachwirt für Organisation und Führung oder vergleichbare Fortbildung) wäre von Vorteil
Das größte Plus: Unsere Kinder
Das Plus an Wertschätzung: Im Team, mit der Leitung & Geschäftsführung
Das Plus an Transparenz: Tarifliche Vergütung gemäß AVO & Sozialleistungen
Das Plus an Zukunft: Stetige Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Plus an Vereinbarkeit: Kita-Life-Balance ist bei uns selbstverständlich
Das Plus an Unterstützung: Jobrad, Jobticket & Hansefit
Das besondere Plus: Unsere Kita: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit mit 60 % Leitungsfreistellung
Komm in unser Kita-Engel-Team! Du hast Fragen? Melde Dich gerne bei uns!
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergartenleitung (w/m/d) Kath. Kindertageseinrichtung Maria Königin in Tennenbronn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der katholischen Kirche, da eine persönliche Identifikation damit für die Stelle wichtig ist. Zeige in Gesprächen, wie du diese Werte in deiner Arbeit mit Kindern umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kita und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kreativität und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern zeigen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden, wie den Orientierungsplan Baden-Württemberg und das Infans-Konzept. Zeige, dass du bereit bist, diese Konzepte aktiv umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenleitung (w/m/d) Kath. Kindertageseinrichtung Maria Königin in Tennenbronn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Kath. Kindertageseinrichtung Maria Königin. Besuche die Website und lerne die Werte und Ziele der Einrichtung kennen, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine pädagogische Ausbildung sowie eventuelle Zusatzqualifikationen (z.B. Fachwirt für Organisation und Führung) in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum Du gerne mit Kindern arbeitest und was Dich an der Arbeit in dieser speziellen Einrichtung reizt. Dies kann helfen, Deine Leidenschaft und Eignung für die Position zu verdeutlichen.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone Deine Kreativität, Dein Engagement und Deine Fähigkeit zur Teamarbeit, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Ansatz in der Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und dein Engagement zeigen.
✨Kenntnis der institutionellen Werte
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche sowie über die spezifischen Leitlinien der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Die Kita legt großen Wert auf ein herzliches und professionelles Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Einrichtung bietet. Stelle Fragen dazu, wie die Kita ihre Mitarbeiter unterstützt und welche Entwicklungschancen es gibt. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen.