Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Sicherheitskonzepte und führe Audits im Bereich Informationssicherheit durch.
- Arbeitgeber: Die größte Sparkasse in Baden-Württemberg mit 1900 Mitarbeitenden und individueller Kundenberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Sparkassen-Familie mit besten Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und erste Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.
Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Pforzheim als Referent Informationssicherheit (m/w/d) – Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Erstellen von Sicherheitskonzepten, Dokumentationen und Berichten im Bereich Informationssicherheit
- Pflege und Überwachung des Risikokatalogs sowie des Risikobehandlungsplans
- Auswertung und Bewertung sicherheitsrelevanter Berichte von Dienstleistern und externen Partnern
- Planung, Durchführung und Begleitung interner sowie externer Audits und Wirksamkeitskontrollen
- Konzeption und Durchführung sowie Nachbereitung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeitende
- Unterstützung und Vertretung des Informationssicherheitsbeauftragten bei operativen Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. Bankbetriebswirt/in mit IT-Affinität
- Erste Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, IT-Risiko-Management oder IT-Compliance oder als Systemadministrator/in oder Auditor/in
- Sehr gute Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz, ISO 27001, sowie Anwendung von Grundschutztools
- Sicheres Urteilsvermögen, hohes Risikobewusstsein und ein gutes Gespür für sicherheitsrelevante Themen
- Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick sowie ein strukturiertes Arbeitsverhalten
- Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verlässlichkeit
- Affinität für technische Zusammenhänge sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
- flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
- beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
- das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
- ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, Essenszuschuss, D-Jobticket, Fahrrad-Leasing, IT-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.
Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement Poststraße 3 | 75172 Pforzheim
Ihre Ansprechpartnerin: Melanie Berger | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3813
Kontaktperson:
Sparkasse Pforzheim Calw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Informationssicherheit (m/w/d) – Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards wie BSI IT-Grundschutz und ISO 27001. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikomanagement und Audits vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit und bringe diese Themen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Informationssicherheit (m/w/d) – Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent Informationssicherheit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und IT-Risiko-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Pforzheim Calw vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent Informationssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit, IT-Risiko-Management oder IT-Compliance verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für zukünftige Fortbildungen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit oder den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Team fragen.