Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Straßenbahnfahrzeugen, Fehlerdiagnose und Optimierung elektrischer Systeme.
- Arbeitgeber: Unsere Straßenbahnwerkstatt sorgt für einen sicheren Betrieb im Linienverkehr mit hoher Fertigungstiefe.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Herausforderungen und der Möglichkeit zur Rufbereitschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit im öffentlichen Verkehr bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektronik sind erforderlich; Erfahrung in der Fahrzeugtechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeiten an verschiedenen Straßenbahntypen mit modernster Technik.
Unsere Straßenbahnwerkstatt sorgt mit ihrer großen Fertigungstiefe für einen sicheren und einwandfreien Betrieb unserer Bahnen im Linienverkehr. Das Aufgabengebiet unserer Mitarbeitenden umfasst die komplette Fahrzeug- und Fehlerdiagnose sowie die selbständige Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten.
Tätigkeitsschwerpunkt:
- Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an den elektrischen Einrichtungen von Straßenbahnfahrzeugen
- Überprüfung, Optimierung und Entstörung der elektrischen Fahrzeuganlagen
- Arbeiten mit Bordsystemen von 24 V DC bis 750 V DC
- Auslesen von Fahrzeugdaten mit Diagnosesystemen
- Rangieren von Straßenbahnfahrzeugen zur Überführung in die Werkstatt, bspw. zum Abschleppen nach Unfällen oder Störungen
- Eigenverantwortliche Ausübung der Rufbereitschaft
Systeme der Straßenbahnwerkstatt:
- 5 verschiedene Straßenbahntypen mit unterschiedlicher elektrischer Ausrüstung
- Bordnetzumrichter
- Traktionsausrüstung (Motor, Antriebsumrichter)
- Leittechnik (i/O Baugruppen, Fahrzeugsteuerung, HMI)
- Bremssteuerung
- Energie- und Steuerleitungen, Bussysteme
Kontaktperson:
Freiburger Verkehrs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Straßenbahnwerkstatt - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Straßenbahntypen und deren elektrische Ausrüstung. Ein gutes Verständnis der spezifischen Systeme, mit denen du arbeiten wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Verkehrstechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an ähnlichen Systemen oder Geräten, um deine Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und Instandhaltung zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Straßenbahntechnik und bringe Beispiele für Weiterbildungen oder Zertifikate mit, die deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Straßenbahnwerkstatt - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektroniker in der Straßenbahnwerkstatt wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an elektrischen Einrichtungen von Straßenbahnfahrzeugen erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Erfahrung mit Diagnosesystemen und elektrischen Anlagen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freiburger Verkehrs AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der elektrischen Einrichtungen von Straßenbahnfahrzeugen gut verstehst. Informiere dich über die verschiedenen Systeme, mit denen du arbeiten wirst, wie Bordnetzumrichter und Traktionsausrüstung.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Instandhaltung zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Fragen zur Rufbereitschaft stellen
Da die eigenverantwortliche Ausübung der Rufbereitschaft Teil des Jobs ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen und dem Umgang mit Notfällen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in einer Werkstatt ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen.