Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Pflegeauszubildenden in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Vitos Schule für Gesundheitsberufe bildet Fachkräfte im Gesundheitswesen aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheiten und attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit und arbeite in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pflege-, Gesundheits- oder Berufspädagogik, idealerweise mit Lehrerfahrung.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An unserer Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen und den Standorten in Herborn und Hadamar bilden wir staatlich geprüfte Pflegefachpersonen sowie Krankenpflegehelfer/-innen aus. Für unser zu gründendes Team am neuen Schulstandort in Hadamar suchen wir Dich in Voll- oder Teilzeit zum 01. September 2025.
Aufgaben
- Organisation und Durchführung von theoretischem und praktischen Unterricht
- Fachliche Begleitung der Auszubildenden in der Praxis
- Eigenverantwortliche Umsetzung moderner didaktischer Konzepte (z. B. Blended Learning, digital gestützte Unterrichtskonzepte)
- Entwicklung von Projekten zur Manifestierung eines modernen beruflichen Selbstverständnisses
- Vorbereitung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von Lernzielkontrollen und Examensprüfungen
- Mitwirkung im Bewerberauswahlverfahren
- Mitwirkung an der Entwicklung und Gestaltung einer neugegründeten Schule
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Pflege-, Gesundheits-, Medizin- oder Berufspädagogik, idealerweise auf Master-Niveau und mit Erfahrung in der Lehrtätigkeit
- Kollegiales Berufsverständnis im Sinne integrativer Teamarbeit
- Modernes Lehr- und Lernverständnis, gemäß den aktuellen Anforderungen des klinischen Alltags und eines digitalisierten Unterrichts
- Interesse an der aktiven Gestaltung einer modernen Pflegeausbildung
- Identifikation mit den Werten der Vitos GmbH (Leitbild)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz sowie Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik
Unser Angebot
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit als Lehrkraft mit vielen kreativen Freiheiten
- Moderne Räumlichkeiten und digitale Ausstattung der Unterrichtsräume sowie modernes Skills-Labs
- Begleitung eines gesamten Ausbildungsjahrgangs in der Rolle als verantwortliche Klassenleitung
- Attraktive Vergütung nach dem TVöD mit einer attraktiven Zusatzversorgung und weiteren tollen Benefits, z. B. Bike-Leasing, Vitos Card und dem "corporate benefits" Programm.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Fragen beantwortet Dir gerne Jörg Achenbach, Tel. 02772 504 - 1420.
Kontaktperson:
Vitos gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Pflegepädagogik und moderne Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Konzepte in den Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der praktischen Ausbildung zu teilen. Überlege dir, wie du Auszubildende erfolgreich unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um deren Lernprozess zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Vitos GmbH und deren Werte zu sammeln. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Kollegen zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, integrativ zu arbeiten und wie du zur Entwicklung eines positiven Arbeitsumfelds beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge. Erkläre, warum du dich für die Vitos Schule interessierst und was dich an der Ausbildung von Pflegefachpersonen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege- oder Berufspädagogik. Gehe auf spezifische Lehrtätigkeiten ein, die du bereits durchgeführt hast, und beschreibe, wie du moderne didaktische Konzepte umgesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle integrative Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Lehrmethoden vor
Da die Stelle einen modernen Unterrichtsansatz erfordert, solltest Du Dich mit verschiedenen didaktischen Konzepten wie Blended Learning und digital gestützten Unterrichtsmethoden vertraut machen. Überlege Dir, wie Du diese Konzepte in Deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf kollegiales Berufsverständnis und integrative Teamarbeit. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Identifiziere Dich mit den Werten der Vitos GmbH
Informiere Dich über die Leitbilder und Werte der Vitos GmbH. Überlege, wie Du diese Werte in Deiner Arbeit als Pflegepädagoge umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige Dein Interesse an der neuen Schule und der Ausbildung, indem Du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule erwartet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in der Rolle des Pflegepädagogen.