Stellvertreter/-in gesucht!

Stellvertreter/-in gesucht!

Dorsten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Unterstützung der Instandhaltungsmaßnahmen für Maschinen und Elektroanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Technik und Mitarbeiterentwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobrad und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit hervorragenden Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik/Mechatronik und Weiterbildung zum Techniker oder Meister erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Wochenendarbeit ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

VOLLZEIT

Koordination und Unterstützung der Instandhaltungs-/Wartungsmaßnahmen vom Maschinenpark, Elektroanlagen und Gebäudetechnik.

Support des Instandhaltungspersonals.

Ansprechpartner für die Produktion.

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik/Mechatronik mit Weiterbildung zum staatl. gepr. Techniker oder Meister.

Bereitschaft zu Wochenendarbeit.

Neben guter Vergütung ist es uns wichtig, unsere Mitarbeiter durch Weiterbildungsmöglichkeiten zu fördern.

Anspruchsvolle Aufgaben in einem innovativen Arbeitsumfeld.

Sehr gute Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung.

Jobrad.

Betriebliche Altersvorsorge.

J

Kontaktperson:

Johann Spielmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertreter/-in gesucht!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen, die in der Branche üblich sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Maschinen und Elektroanlagen hast, mit denen du arbeiten würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Mechatronik. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Instandhaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Wochenendarbeit zu betonen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und bereit, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen, besonders in einem technischen Umfeld.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und wie du diese Chancen nutzen möchtest, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertreter/-in gesucht!

Elektrotechnische Kenntnisse
Mechatronische Fähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Instandhaltung
Flexibilität
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Fähigkeit zur Unterstützung des Instandhaltungspersonals
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Organisationsgeschick
Weiterbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik sowie deine Weiterbildung zum Techniker oder Meister.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Instandhaltungspersonals beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johann Spielmann GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Hintergrund in Elektrotechnik oder Mechatronik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle als Stellvertreter/-in wirst du viel mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Stellvertreter/-in gesucht!
Johann Spielmann GmbH
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>