Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 01.09.2026 - Abiturientenprogramm mit berufsbegleitendem Studium
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 01.09.2026 - Abiturientenprogramm mit berufsbegleitendem Studium

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 01.09.2026 - Abiturientenprogramm mit berufsbegleitendem Studium

Bamberg Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung und Service in einer spannenden 2-jährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG ist eine der größten Genossenschaftsbanken in Franken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Ausbildungskonzept, Teamevents und ein berufsbegleitendes Studium.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit tollen Kollegen und echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur und solltest teamorientiert sowie kundenfreundlich sein.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung warten auf dich!

Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG ist mit einer Bilanzsumme von rund 3,7 Milliarden Euro, über 435 Mitarbeitenden und 40 Filialen eine der größten regionalen Genossenschaftsbanken im fränkischen Raum. Unsere Ziele erreichen wir gemeinsam. Wir inspirieren und unterstützen uns gegenseitig und sind stolz auf unsere Bank, unsere genossenschaftliche Tradition, unsere Werte und Erfolge.

Für jährlich rund 15 Auszubildende bieten wir ein modernes Ausbildungskonzept mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben, verschiedenen Teamevents, tollen KollegInnen und Unterstützung an unserer Genossenschaftlichen Akademie. Fundierte Ausbildungsseminare an der Akademie Bayerischer Genossenschaften ersetzen den Berufsschulbesuch. Mit digitaler Ausbildungsbegleitung und insgesamt 6 Modulen Aktiv Spezial an unserer Akademie Bayerischer Genossenschaften erwirbst du den IHK-Abschluss Bankkaufmann/Bankkauffrau in einer verkürzten 2-jährigen Ausbildungszeit.

Im Anschluss bieten wir dir ein berufsbegleitendes Studium an der ADG Business School oder der Hochschule Coburg in Kombination mit einem Teilzeitarbeitsvertrag an. So verbindest du Theorie und Praxis ab dem ersten Tag. Da du neben dem Marktbereich die verschiedensten internen Spezialabteilungen im Bereich Unternehmensentwicklung und Marktservice kennen lernst, ermöglicht dir diese Praxiserfahrung eine frühzeitige Orientierung in deiner angestrebten Studienrichtung und den Studienschwerpunkten.

Wenn du eine abwechslungsreiche Tätigkeit suchst und gerne mit Menschen umgehst, liegst du mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann in unserem Hause genau richtig! Die Ausbildung startet mit der Vermittlung sämtlicher Servicetätigkeiten. Im Anschluss liegt der Schwerpunkt der Ausbildung auf der qualifizierten Kundenberatung. Du lernst hierbei vor allem unsere Kunden bedarfsgerecht und ganzheitlich zu betreuen. In unseren Filialen wirst du in ein tatkräftiges Team integriert, das dich gerne in deiner Ausbildung unterstützt. Unsere internen Spezialabteilungen runden die Ausbildungszeit ab. In verschiedenen Projektgruppen kannst du dein Engagement zusätzlich in die Bank einbringen.

Dauer: 2 Jahre

Voraussetzungen: (Fach-)Abitur

Anforderungen: Begeisterungsfähigkeit, Spaß und Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen sowie ein sorgfältiges und gewissenhaftes Wesen

Verdienst: Im ersten Ausbildungsjahr 1.443,00 Euro brutto im Monat, im zweiten 1.504,00 Euro und im dritten 1.576,00 Euro zzgl. monatlich 40,00 EUR vermögenswirksame Leistungen

Fortbildung: Im Rahmen der genossenschaftlichen Weiterbildungsmaßnahmen bieten die verbundenen Akademien und viele andere Bildungsträger vielfältige Möglichkeiten. Auch sind verschiedene Studiengänge nach Abschluss der Ausbildung möglich, insbesondere an der ADG Business School.

Hohe Übernahmechancen: Wir übernehmen dich nach der Ausbildung, wenn du uns mit deinem Engagement überzeugst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

V

Kontaktperson:

VR Bank Bamberg-Forchheim eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 01.09.2026 - Abiturientenprogramm mit berufsbegleitendem Studium

Tip Nummer 1

Informiere dich über die VR Bank Bamberg-Forchheim eG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die genossenschaftliche Tradition und die Ziele der Bank verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kundenservice und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Begeisterungsfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Bank oder der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Bank und ihre Kultur zu erfahren und um dich mit aktuellen Mitarbeitern auszutauschen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses dein Engagement und Interesse an der Ausbildung. Stelle Fragen zur Ausbildung, den Teamevents und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 01.09.2026 - Abiturientenprogramm mit berufsbegleitendem Studium

Kundenorientierung
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Flexibilität
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die VR Bank Bamberg-Forchheim eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die VR Bank und ihre Werte informieren. Verstehe die genossenschaftliche Tradition und die Ausbildungsangebote, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau deutlich machen. Betone deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Zeige, warum du gut zur Bank passt und was dich motiviert.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Füge relevante Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unterstreichen. Vergiss nicht, deine (Fach-)Abiturzeugnisse beizufügen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank Bamberg-Forchheim eG vorbereitest

Informiere dich über die VR Bank Bamberg-Forchheim eG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Werte informieren. Verstehe die genossenschaftliche Tradition und die Ziele der Bank, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamgeist eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag in einem Team zeigen.

Zeige Begeisterung für den Beruf

Die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann erfordert Begeisterungsfähigkeit. Sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen während des Interviews zu teilen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor, die du kennenlernen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an deiner Ausbildung teilzunehmen.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 01.09.2026 - Abiturientenprogramm mit berufsbegleitendem Studium
VR Bank Bamberg-Forchheim eG
V
  • Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 01.09.2026 - Abiturientenprogramm mit berufsbegleitendem Studium

    Bamberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • V

    VR Bank Bamberg-Forchheim eG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>