Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Bewohner:innen aktiv mit kreativen und sozialen Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohlbefinden von Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltspakete, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifizierung zur Betreuungskraft und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen zur Förderung des physischen und psychischen Wohlbefindens unserer Bewohner:innen
- aktive Gestaltung des Tagesablaufes der Bewohner:innen in Einzel- und Gruppenangeboten u.a. durch Malen, Basteln, handwerkliche Arbeit, leichte Gartenarbeiten, Kartenspiel, Musizieren, Entspannungsrunden, Snoezelen
- Förderung der geistigen und körperlichen Mobilität durch Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und Tanzen in der Gruppe
- Einbringen bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Festen und Feiern, Basaren, jahreszeitlicher Gestaltung des Hauses sowie Ausflügen, Thementagen und besonderen Angeboten wie zum Beispiel dem Weihnachtsmärchen
- ganz wichtig: sich bei uns wohlfühlen und Lust haben das Team langfristig zu unterstützen
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Qualifizierungsmaßnahme zur Betreuungskraft gemäß § 43b SGB XI (ehemals 87b)
- erste Erfahrungen im Bereich der Betreuung in einer Pflegeeinrichtung wünschenswert
- idealerweise zusätzliche Weiterbildung in der Demenzbetreuung gem. § 53 c SGB XI
- Kontaktfreudigkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- sehr gute Deutschkenntnisse
Unsere Benefits
- ein klar strukturiertes Arbeitsfeld im Bereich Betreuung ohne zusätzliche Tätigkeiten in der Pflege
Weitere Benefits
- Verdienst: Gutes Geld für gute Arbeit. Nicht erst durch das Tariftreue-Gesetz bieten wir attraktive Gehaltspakete. Neben fairen Basisgehältern gibt es zahlreiche Prämien wie z.B. Jahressonderzahlungen bis zu 3.000 €, Jubiläumszuwendungen, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen Aktion.
- Weiterbildungen: Eine kontinuierliche & weiterführende Qualifizierung kennt kein Schema F - bei uns ist sie deshalb individuelle Maßarbeit. Ob digitale E-Learnings, ein intensiver Team-Workshop oder ein persönliches Coaching ist bei uns Sache der persönlichen Entwicklungsplanung.
- corporate benefits: Ob Fitnessstudiozuschuss, Rabatte für den nächsten Urlaub oder Sparen bei alltäglichen Besorgungen - mit dem Zugang zu exklusiven Einkaufsrabatten für Mitarbeiter:innen wählen Sie ganz individuell.
- Rund um die Familie: Familie, Freizeit und Job gut auszubalancieren, ist die Kunst schlechthin. Erst recht in einer Arbeit, die natürlich auch bei uns in Schichten stattfindet. Elternfreundliche Dienste versuchen wir möglich zu machen, unterstützen zudem mit einem Kita-Zuschuss. Über Hochzeiten und familiären Nachwuchs freuen wir uns immer und honorieren beides mit zusätzlichen Geldgeschenken.
- Snacks, Verpflegung und mehr: Hungrig und durstig arbeitet es sich schlecht. Den berühmten "Obstkorb" gibt´s bei uns zwar deshalb auch, mit diversen kalten & warmen Drinks, regelmäßigen Mitarbeiterfrühstücken oder dem täglichen vergünstigten Mittagessen muss bei uns niemand hungrig nach Hause.
- Teamwork und Events: Mit guter Einarbeitung und Feedbackkultur schaffen wir die Grundlage für ein gutes Ankommen im Job und im Team. Ob Teamevents oder deutschlandweite AlexA Events - wir feiern gern und finden dafür auch immer einen Grund.
- Digitalisierung für mehr Zeit: Wir dokumentieren alles digital, um mehr Zeit für die Betreuung unserer Bewohner:innen und Kund:innen zu haben.
Kontaktperson:
AlexA Seniorendienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Foren, die sich mit der Betreuung von Menschen beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Pflege und Betreuung. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen, am besten präsentieren kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit und dein Engagement für die Bewohner:innen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuungskraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Betreuung und deine Qualifikationen hervor, insbesondere die gemäß § 43b SGB XI.
Persönliche Stärken betonen: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine persönlichen Stärken wie Kontaktfreudigkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen, die für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AlexA Seniorendienste GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen zentral ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Dies kann durch Geschichten oder Anekdoten geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, zeige Interesse an den angebotenen Schulungen und frage gezielt nach Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, insbesondere im Bereich der Demenzbetreuung.
✨Sei offen für Teamarbeit
Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Teamkultur schätzt.