Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Flächenentwicklung und arbeite an innovativen urbanen Projekten.
- Arbeitgeber: Gestalte mit uns die Urban Tech Republic am ehemaligen Flughafen Tegel in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines visionären Projekts, das die Städte von morgen gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem respektvollen und offenen Umfeld mit viel Raum für Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Städte sind die Zukunft – und du kannst helfen, dass sie nachhaltig und lebenswert sind! Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel entwickeln wir im Auftrag des Landes Berlin einen einzigartigen Innovationsort, an dem urbane Technologien erforscht, entwickelt, produziert und erlebbar werden. Sei Teil dieses visionären Projekts und gestalte mit uns die Urban Tech Republic und das Schumacher Quartier!
Wenn du eigenverantwortlich arbeitest, den kollegialen Austausch liebst und Wert auf Vertrauen, Offenheit und ein respektvolles Miteinander legst, bist du bei uns genau richtig. Lass uns zusammen Großes bewegen – für Berlin, für die Städte von morgen, für uns alle.
Willst auch du Verantwortung für Berlin übernehmen? Dann unterstütze uns als Manager*in Flächenentwicklung | Geoinformation (m/w/d).
- Beschäftigung: Vollzeit (39-Stunden-Woche) – unbefristet
- Standort: Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin
- Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kontaktperson:
Tegel Projekt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager*in Flächenentwicklung | Geoinformation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups im Bereich Geoinformation und Flächenentwicklung in Berlin. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit zukünftigen Kollegen ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Urban Tech Republic. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Stadtentwicklung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über die neuesten Trends in der Geoinformation und Flächenentwicklung zu informieren. Teile interessante Artikel oder Insights auf deinem Profil, um dein Engagement und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Arbeitsweise vor. Da wir Wert auf kollegialen Austausch und ein respektvolles Miteinander legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten dazu klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Flächenentwicklung | Geoinformation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position als Manager*in Flächenentwicklung | Geoinformation. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich für das Projekt der Urban Tech Republic qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Technologien.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die für die Flächenentwicklung und Geoinformation wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tegel Projekt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Projekts
Informiere dich gründlich über die Urban Tech Republic und das Schumacher Quartier. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte im Bereich Flächenentwicklung oder Geoinformation geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da der kollegiale Austausch und ein respektvolles Miteinander wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, in denen du Konflikte gelöst oder Teamprojekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.