Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für unsere Kunden und bearbeite Umzugsmeldungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens in der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Know-how-Transfer und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ und Erfahrung im Billing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen steht dir Andreas Bühler gerne zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erste Ansprechperson für unsere Kunden.
Verarbeitung von Umzugsmeldungen, Tarifanpassungen und Produktmutationen.
Sicherstellung des Know-how-Transfers vom Billing in andere Bereiche.
Mitarbeit bei der Fakturierung der Energiebezüge.
Anforderungen:
- Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ
- Erfahrung als Sachbearbeiter/-in Billing (bzw. Energieversorgung)
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Sehr gute Kenntnisse im Abrechnungssystem IS-E (o.ä.), MS Office 365, Abacus und CRM
Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen in einer erfolgreichen Unternehmung.
Können wir Sie für diese interessanten und vielseitigen Aufgaben begeistern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen steht Ihnen der Leiter ICT + BPM, Andreas Bühler, Telefon 032 626 gerne zur Verfügung.

Kontaktperson:
Regio Energie Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachberabeiterin Billing Sachbearbeiter Billing 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Billing. Verstehe, wie Umzugsmeldungen und Tarifanpassungen verarbeitet werden und welche Rolle du dabei spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Bereich Billing. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenorientierung und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den verwendeten Softwaretools wie IS-E, MS Office 365 und Abacus vertraut. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Programmen hast, hebe sie hervor. Falls nicht, erwäge, Online-Kurse zu belegen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachberabeiterin Billing Sachbearbeiter Billing 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiterin Billing. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Energieversorgung fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Billing oder Energieversorgung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Umzugsmeldungen oder Tarifanpassungen bearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch gefordert sind, solltest du darauf achten, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei und klar formuliert ist. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache, um deine Kontaktfreudigkeit zu unterstreichen.
Technische Kenntnisse betonen: Liste deine Kenntnisse in den geforderten Abrechnungssystemen wie IS-E, MS Office 365, Abacus und CRM auf. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz und Genauigkeit in der Arbeit zu steigern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio Energie Solothurn vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Billing und Kundenservice beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Abrechnungssysteme betonen
Da gute Kenntnisse im Abrechnungssystem IS-E und anderen relevanten Programmen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen
Da Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Kommunikation mit Kunden und Kollegen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.