Erziehungsberater/in Kjz Horgen
Jetzt bewerben

Erziehungsberater/in Kjz Horgen

Horgen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Familien in Erziehungsfragen für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Jugend und Berufsberatung setzt sich für Kinder, Jugendliche und Familien im Kanton Zürich ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz am Bahnhof, flexible Arbeitsbedingungen und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie und Erfahrung in der Elternberatung erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 1. November 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Amt für Jugend und Berufsberatung

Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Als Teil der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ist das Amt für Jugend und Berufsberatung für die Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Für sie setzen wir uns täglich mit Herzblut und Engagement ein.

Suchen Sie eine sinnstiftende Herausforderung im Bereich der Erziehungsberatung? Möchten Sie Teil eines engagierten Teams werden, das Familien in ihrer Entwicklung unterstützt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unser Kinder- und Jugendhilfezentrum (kjz) Horgen suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n einfühlsame/n und kompetente/n Erziehungsberater/in.

In dieser Rolle beraten und unterstützen Sie Eltern von Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 18 Jahren in Fragen der Erziehung und Entwicklung. Sie arbeiten eng und fallbezogen mit unseren Fachpersonen – insbesondere Sozialarbeitenden und Beratenden im Frühkindbereich – zusammen und kooperieren auch mit externen Fachstellen, Schulen und Sozialdiensten.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Beratung von Familien in herausfordernden Erziehungs- und Entwicklungsfragen
  • Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team zur Förderung ganzheitlicher Lösungen
  • Beratung von Fachpersonen aus dem Frühkind- und schulischen Bereich
  • Mitarbeit im Auftrag der KESB (Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) bei Abklärungen und Weisungen
  • Durchführen von Elternvorträgen und -Kursen
  • Beitrag zur Weiterentwicklung und Ausbau unseres Beratungsangebotes

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium auf Masterstufe
  • Vertiefte Kenntnisse in Entwicklungspsychologie oder klinischer Psychologie
  • Fundierte Erfahrung in der Beratung von Eltern
  • Ressourcen- und systemorientierte Arbeitsweise
  • Empathische und wertschätzende Haltung gegenüber Klientinnen und Klienten
  • Teamorientierte Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, vielschichtigen psychosozialen Arbeitsfeld
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz am Bahnhof und direkt am See
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen mitzuarbeiten
  • Anstellungsbedingungen, die den kantonalen Richtlinien entsprechen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Helen Burri, Leiterin kjz Horgen, unter Tel gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte über den Bewerbungslink.

Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erziehungsberater/in Kjz Horgen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich der Erziehungsberatung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Kinder- und Jugendhilfe konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Entwicklungspsychologie und Erziehungsberatung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf Fallstudien vor

Da die Arbeit in einem multidisziplinären Team erfolgt, solltest du dich auf mögliche Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Ressourcen du nutzen könntest.

Zeige deine Empathie

In der Erziehungsberatung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine empathische Haltung und deine Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erziehungsberater/in Kjz Horgen

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Kenntnisse in Entwicklungspsychologie
Beratungskompetenz
Ressourcenorientierte Arbeitsweise
Systemische Denkweise
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten für Elternvorträge
Kenntnisse über Kindes- und Erwachsenenschutz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Weiterentwicklung von Dienstleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erziehungsberater/in im kjz Horgen genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone dein Psychologiestudium und deine Erfahrung in der Beratung von Eltern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Amtes für Jugend und Berufsberatung passen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, über den angegebenen Bewerbungslink einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Erziehungsberater/in-Position. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Bedürfnissen des kjz Horgen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Eltern oder Familien erfolgreich beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige Empathie

Da die Position eine einfühlsame Haltung erfordert, sei bereit, über deine empathischen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen mit Klienten umgegangen bist und welche Techniken du verwendet hast, um Vertrauen aufzubauen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Beratungsangebote.

Erziehungsberater/in Kjz Horgen
Kantonale Verwaltung Zürich

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Kantonale Verwaltung Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>