Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Patientenversorgung im OP und die Vorbereitung der Behandlungsräume.
- Arbeitgeber: Eichsfeld Klinikum bietet eine sinnvolle Ausbildung mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness inklusive!
- Warum dieser Job: Starte eine abwechslungsreiche Ausbildung mit garantierter Übernahme und modernen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, gute Leistungen erforderlich.
- Andere Informationen: Zukunftsfähige Anerkennung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Starte deine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz OTA (m/w/d) im Eichsfeld Klinikum zum 01.09.2025! Lerne einen Beruf, der deinem Leben Sinn und Menschen Unterstützung gibt. Du steigst mit 1.340 Euro im 1. Ausbildungsjahr und 30 Tagen Urlaub ein und erhältst persönliche Praxisanleiter*innen, die dir in allen Fragen rund um deine Ausbildung zur Seite stehen. Nach deiner dreijährigen Ausbildung garantieren wir dir eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis!
Und das erwartet dich bei uns:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein tolles Team und persönliche Praxisanleiter*
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit garantierter Übernahme
- Der theoretische Unterricht findet an einer kooperierenden Berufsfachschule statt
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zukunftsfähige europaweite Anerkennung
- Sichere und moderne Zukunftsperspektive mit Klinikneubau
Du lernst:
- Die Versorgung und Betreuung unserer Patienten*innen im OP oder in der Funktionsabteilung
- Vor- und Nachbereitung des Operationssaals oder der Behandlungsräume in der Endoskopie und Ambulanz
- Erlernen des sicheren Umgangs mit medizinischen Geräten
- Korrekte Lagerung der Patient*innen auf dem OP-Tisch
- Nach neuesten pädagogischen Konzepten in der Theorie und für die Praxis
- Mit Nutzung moderner Technologien
- Immer im Austausch und gut begleitet von unserem Ausbildungsteam mit Lehrenden, Praxisanleitenden und Fachkräften
Dein Profil:
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss mit guten Leistungen
- Oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung
- Oder mindestens einjähriger Pflegeassistenz- oder Pflegehelferausbildung
Unsere Vorteile im Überblick:
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliches Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents & Firmenveranstaltungen
- Firmenfitness mit Hansefit
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz OTA (m/w/d) in Heilbad Heiligenstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Operationstechnischen Assistenz. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Eichsfeld Klinikum, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Team zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Bereich der Operationstechnischen Assistenz. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Motivation für den Beruf klar formulierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Patientenversorgung und am Arbeiten im OP hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die neuesten Entwicklungen im Eichsfeld Klinikum zu informieren. Halte Ausschau nach Neuigkeiten oder Veranstaltungen, die dir helfen könnten, einen besseren Eindruck von unserem Unternehmen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz OTA (m/w/d) in Heilbad Heiligenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung im Eichsfeld Klinikum.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im OP reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen und eventuell absolvierte Praktika im Gesundheitsbereich erwähnst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Eichsfeld Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz zu erläutern. Erkläre, warum dir der Umgang mit Menschen wichtig ist und was dich an diesem Beruf fasziniert.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.